• Verein
    • Chronik
    • Vorstandschaft
    • Aktuelle Beiträge
    • Spuren im Dorf
    • Fahnenmutter und Festdamen
    • Ehrenmitglieder
    • Partnerschaft: FF Steindorf
    • Sponsoren
    • Presse
    • Social Media
    • Auszeichnungen
    • Informationen zu Ausflügen
    • Wichtige Links
    • Nachrichten und Feeds
    • Downloads
  • Aktive
    • Führung
    • Mannschaft
    • Atemschutz
    • Maschinisten
    • Sprechfunker
    • Führungsunterstützung
    • Einsätze
    • Hydrantenkarte Kreuzberg
    • Aktuelle Beiträge
    • Übungsplan
    • Übungen
    • Abzeichen – Aktive Mannschaft
    • Wetter
    • Infoseite: Feuerwehr-Lernbar
    • Bürgerinformation
      • Aufgaben der Feuerwehr
      • Notruf und das Verhalten bei Notfällen
      • Aktives und passives Mitglied, was ist der Unterschied?
      • Wie ist die Feuerwehr organisiert?
      • Persönliche Schutzausrüstung der Feuerwehr
      • Rauchmelder
      • Feuerlöscher
      • Hydranten im Winter
      • Ursachen für Wohnungsbrände
      • Katastrophenschutz
      • Kohlenmonoxid
      • Info: Bundesweiter Warntag 2020
      • Helfen ist Trumpf: LFV Bayern
      • Tipps zum sicheren Grillen
    • KBM
  • Jugend
    • Aktivitäten der Jugendgruppe
    • Aktuelle Beiträge
    • Aktuelle Jugendgruppe
    • Jugendwarte
    • Jugendsprecher
    • Abzeichen – Jugendfeuerwehr
    • Beispiele für Jugendübungen
    • Jugendfeuerwehr Intern
  • Kinder
    • Aktivitäten der Kinderfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr 2022
    • Aktuelle Beiträge
    • Team
    • Presse – Kinderfeuerwehr
  • Bilder
  • Geräte
    • Gerätehaus
    • MTW Garage
    • Unser LF 10/6
    • Unser MTW
    • Unser Schlauchwagen
  • Kontakt
    • Mitglied werden!
    • Kontakt – Vorstand
    • Kontakt – Kommandant
    • Kontakt – Jugendfeuerwehr
    • Kontakt – Kinderfeuerwehr
Skip to content

Freiwillige Feuerwehr Kreuzberg

Retten – Löschen – Bergen – Schützen
  • Verein
    • Chronik
    • Vorstandschaft
    • Aktuelle Beiträge
    • Spuren im Dorf
    • Fahnenmutter und Festdamen
    • Ehrenmitglieder
    • Partnerschaft: FF Steindorf
    • Sponsoren
    • Presse
    • Social Media
    • Auszeichnungen
    • Informationen zu Ausflügen
    • Wichtige Links
    • Nachrichten und Feeds
    • Downloads
  • Aktive
    • Führung
    • Mannschaft
    • Atemschutz
    • Maschinisten
    • Sprechfunker
    • Führungsunterstützung
    • Einsätze
    • Hydrantenkarte Kreuzberg
    • Aktuelle Beiträge
    • Übungsplan
    • Übungen
    • Abzeichen – Aktive Mannschaft
    • Wetter
    • Infoseite: Feuerwehr-Lernbar
    • Bürgerinformation
      • Aufgaben der Feuerwehr
      • Notruf und das Verhalten bei Notfällen
      • Aktives und passives Mitglied, was ist der Unterschied?
      • Wie ist die Feuerwehr organisiert?
      • Persönliche Schutzausrüstung der Feuerwehr
      • Rauchmelder
      • Feuerlöscher
      • Hydranten im Winter
      • Ursachen für Wohnungsbrände
      • Katastrophenschutz
      • Kohlenmonoxid
      • Info: Bundesweiter Warntag 2020
      • Helfen ist Trumpf: LFV Bayern
      • Tipps zum sicheren Grillen
    • KBM
  • Jugend
    • Aktivitäten der Jugendgruppe
    • Aktuelle Beiträge
    • Aktuelle Jugendgruppe
    • Jugendwarte
    • Jugendsprecher
    • Abzeichen – Jugendfeuerwehr
    • Beispiele für Jugendübungen
    • Jugendfeuerwehr Intern
  • Kinder
    • Aktivitäten der Kinderfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr 2022
    • Aktuelle Beiträge
    • Team
    • Presse – Kinderfeuerwehr
  • Bilder
  • Geräte
    • Gerätehaus
    • MTW Garage
    • Unser LF 10/6
    • Unser MTW
    • Unser Schlauchwagen
  • Kontakt
    • Mitglied werden!
    • Kontakt – Vorstand
    • Kontakt – Kommandant
    • Kontakt – Jugendfeuerwehr
    • Kontakt – Kinderfeuerwehr
Zusammenarbeit

Tag: Zusammenarbeit

Zusammenarbeit

Jugendübung – 15.05.2022

Read More

Jugendübung – 15.05.2022

by Patrick Praml / On 16. Mai 2022Posted in Jugendfeuerwehr

Am Sonntag den 15.05.2022 haben wir uns um 14:40 Uhr am Feuerwehrhaus in Kreuzberg zu einer Jugendübung getroffen. Ort der Übung: Winkelbrunn/Oberfeld FreyungDauer: ca. 4 StundenThema: Bundeswettbewerb Was könnt ihr […]

Jugendübung – 11.05.2022

Read More

Jugendübung – 11.05.2022

by Patrick Praml / On 12. Mai 2022Posted in Jugendfeuerwehr

Am Mittwoch den 11.05.2022 haben wir uns um 17:40 Uhr zu einer Jugendübung am Feuerwehrhaus getroffen. Weitere Details gibt es hier im Beitrag. Ort der Übung: OberfeldDauer der Übung: ca. […]

30 Jahre JFW Philippsreut

Read More

30 Jahre JFW Philippsreut

by Patrick Praml / On 7. Mai 2022Posted in Jugendfeuerwehr

Am Samstag den 07.05.2022 haben wir zusammen mit der Feuerwehr Köppenreut-Falkenbach an der Feier „30 Jahre JFW Philippsreut“ teilgenommen. Ort: PhilippsreutBeginn: 10:00 UhrEnde: 15:30 UhrThema: Spaßwettbewerb Wir möchten uns an […]

Jugendübungen: 04.05.2022 und 05.05.2022

Read More

Jugendübungen: 04.05.2022 und 05.05.2022

by Patrick Praml / On 6. Mai 2022Posted in Jugendfeuerwehr

Am Mittwoch den 04.05. und am Donnerstag den 05.05.2022 haben wir uns zu einer Jugendübung zusammen mit der Feuerwehr Winkelbrunn getroffen. Ort der Übung: Winkelbrunn/OberfeldDauer der Übung: ca. 3 StundenThema […]

Freyung räumt auf 2022

Read More

Freyung räumt auf 2022

by Patrick Praml / On 23. April 2022Posted in Aktive Mannschaft, Jugendfeuerwehr, Kinderfeuerwehr

Am Samstag den 23.04.2022 hat sich unsere Kinder- und Jugendfeuerwehr am Feuerwehrhaus getroffen und sich gemeinsam an der Aktion „Freyung räumt auf“ beteiligt. Ort: Dorfgebiet KreuzbergDauer: ca. 4 StundenThema: Rama […]

Fahrzeuge: Weitere Sicherheit

Read More

Fahrzeuge: Weitere Sicherheit

by Patrick Praml / On 6. März 2022Posted in Aktive Mannschaft

Am Samstag den 05.03.2022 haben sich unsere Gruppenführer und Gerätewarte getroffen, um unsere Fahrzeuge „sicherer“ zu machen. Ort: Bauhof FreyungDauer: ca. 3 Stunden Wichtig: Im Rahmen des Treffens und der […]

Begrüßung: TLF3000

Read More

Begrüßung: TLF3000

by Patrick Praml / On 26. Februar 2022Posted in Aktive Mannschaft, Jugendfeuerwehr

Am Freitag den 25.02.2022 haben wir uns bei der Begrüßung des neuen TLF3000 der Freyunger Feuerwehr beteiligt. Es waren alle Stadtfeuerwehren sowie die Patenfeuerwehr anwesend. Ort: Feuerwehrgerätehaus FreyungDauer: 2,5 StundenThema: […]

Einsatz: Zimmerbrand – 25.02.2022

Read More

Einsatz: Zimmerbrand – 25.02.2022

by Patrick Praml / On 26. Februar 2022Posted in Aktive Mannschaft, Einsatz

Am Freitag den 25.02.2022 wurden wir um 21:52 Uhr zum Einsatz gerufen. Alarmiert wurde ein Zimmerbrand. Ort: KönigsfeldDauer: ca. 20 minSchlagwort: Brand in Gebäude – Person in GefahrStichwort: B3 – […]

Posts navigation

Previous Posts Older posts
Next Posts No Next post

Veranstaltungen

2022

Mai 20
19:00 - 22:00

Funkübung – Ahornöd

Mai 21
8:00 - 14:00

Jugend: Kreisentscheid Bundeswettbewerb

Mai 22
8:30 - 15:00

100-Jahre FF Köppenreut-Falkenbach

Mai 28
9:00 - 13:00

Jugend: Bezirksentscheid Bundeswettbewerb

Jun 4
11:30 - 23:30

50 Jahre Jugendfeuerwehr Kreuzberg

Kalender anzeigen

Wetterwarnungen


Keine Wetterwarnungen für Freyung-Grafenau vorhanden!

Aktuelle Wetterwarnungen für Freyung-Grafenau

Wetterwarnungen für Freyung-Grafenau

Weiter zur Wetter-Seite
Logo Fullsize
Unser Vereinswappen.

Social Media

tick Facebook - Verein
tick Facebook - Kinder
tick Facebook - Jugend
tick Instagram
tick Twitter
tick YouTube

Neueste Beiträge

  • Jugendübung – 15.05.2022
  • 150 Jahre Feuerwehr Freyung
  • Verkehrsabsicherung: Stadtlauf 2022
  • Jahreshauptversammlung 2022
  • Jugendübung – 11.05.2022

Beliebte Kategorien

Aktive Mannschaft (190) Atemschutz (27) Einsatz (50) Information (70) Jugendfeuerwehr (262) Keine Kategorie (1) Kinderfeuerwehr (61) Partnerschaft FF Steindorf (20) Pressemeldung (21) Veranstaltung (48) Verein (137) Übung (71)

Schlagwörter

Abzeichen (16) Atemschutz Übung (19) Ausbildung Abzeichen (36) Ausflug (26) Brand (38) Brandschutzerziehung (3) Brauchtum (29) Danke (70) Dorfgemeinschaft (49) Fahrzeugkunde (10) Funkübung (22) Führungsunterstützung (10) Gefahrgut (4) Gemeinschaftsübung (28) Gerätekunde (53) Hauptübung (18) Information (124) Jugendübung (115) Kinderfeuerwehr (9) Kirchliche Veranstaltung (5) Knotenkunde (18) Lehrgang (19) Leistungsabzeichen (12) Maschinisten Übung (20) Mitgliederwerbung (78) Partnerschaft (19) Personensuche (2) Schlauchwagen (8) Schulübung (9) Social Media (62) Spende (5) Spiel und Spaß (17) Technische Hilfeleistung (49) Unwetter (9) UVV (3) Veranstaltung der Dorfvereine (17) Veranstaltung Verein (43) Verkehrsabsicherung (23) Verkehrsunfall (14) Wasserentnahme (33) Wasserförderung (36) Wissenstest (11) Zusammenarbeit (89) Öffentlichkeitsarbeit (12) Übung der aktiven Mannschaft (50)

Archiv

RSS Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

  • Pilotseminar zur CBRN-Grundausbildung erfolgreich durchgeführt 17. Mai 2022
    Einsatzkräfte müssen für CBRN-Lagen spezielle Handlungskompetenzen erlangen, um gut vorbereitet zu sein. CBRN-Einsätze erfordern besondere Maßnahmen und die Anwendung von persönlicher Schutzausrüstung (PSA).
  • Dekon V in der MTF des Bundes 17. Mai 2022
    Kommt es zu einem Schadensereignis mit einer Freisetzung von CBRN-Gefahrstoffen, wird es notwendig ungeschützt exponierte Personen zu dekontaminieren.

RSS Polizei Niederbayern

  • Niederbayern: Fragen zur Bewerbung bei der Bayerischen Polizei? 17. Mai 2022
    Fragen zur Bewerbung bei der Bayerischen Polizei?
  • Polizeipräsidium Niederbayern - Mann hantiert mit Waffe und löst größeren Polizeieinsatz aus 17. Mai 2022

RSS Nachrichten Niederbayern

  • Verdacht auf Gasleck: Kindergarten von Spiegelau geräumt 17. Mai 2022
    Feuerwehr-Großeinsatz im Kindergarten in Spiegelau: Weil Erzieherinnen einen verdächtigen Geruch wahrnahmen, wurde die Einrichtung geräumt. Ein Gasleck wurde zunächst nicht gefunden. Der Kindergarten bleibt auch am Mittwoch noch geschlossen.
  • Erneuerbare Energien: Niederbayern und die Oberpfalz ganz vorn 17. Mai 2022
    Die Energieversorgung in Deutschland soll immer mehr auf erneuerbare Energien umgestellt werden. In Bayern haben Niederbayern und die Oberpfalz den größten Anteil an Erneuerbaren Energien am Gesamtstromverbrauch. Das teilte die Bezirksregierung mit.
    Regionalnachrichten aus Niederbayern

RSS Verkehrsmeldungen des Bayerischen Rundfunks

  • Vorsicht auf der
    A9 Nürnberg Richtung Berlin zwischen Nürnberg-Fischbach und Kreuz Nürnberg liegt Dämmwolle (21:57)
  • A93 Holledau Richtung Regensburg
    zwischen Hausen und Bad Abbach Markierungsarbeiten (21:02)

Hier sind wir auch noch zu finden:

Weitere Links

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Wetter
  • Anfahrt
  • Mitgliedsantrag
  • Downloads
  • Sponsoren
  • Termine und Veranstaltungen

Sitemap

  • Aktive
    • Abzeichen – Aktive Mannschaft
    • Atemschutz
    • Bürgerinformation
      • Aktives und passives Mitglied, was ist der Unterschied?
      • Aufgaben der Feuerwehr
      • Feuerlöscher
      • Helfen ist Trumpf: LFV Bayern
      • Hydranten im Winter
      • Katastrophenschutz
      • Kohlenmonoxid
      • Notruf und das Verhalten bei Notfällen
      • Persönliche Schutzausrüstung der Feuerwehr
      • Rauchmelder
      • Tipps zum sicheren Grillen
      • Ursachen für Wohnungsbrände
      • Wie ist die Feuerwehr organisiert?
    • Einsätze
    • Führung
    • Führungsunterstützung
    • Hydrantenkarte Kreuzberg
    • Infoseite: Feuerwehr-Lernbar
    • KBM
    • Mannschaft
    • Maschinisten
    • Sprechfunker
    • Übungsplan
  • Anfahrt
  • Bilder
  • Datenschutzerklärung
  • Downloads
  • Geräte
    • Gerätehaus
    • MTW Garage
    • Unser LF 10/6
    • Unser MTW
    • Unser Schlauchwagen
  • Impressum
  • Jugendfeuerwehr
    • Abzeichen – Jugendfeuerwehr
    • Aktivitäten der Jugendgruppe
    • Aktuelle Jugendgruppe
    • Beispiele für Jugendübungen
    • Ergebnisse Fotowettbewerb 2020
    • Fotowettbewerb 2020
    • Jugendfeuerwehr Intern
    • Jugendsprecher
    • Jugendwarte
    • LAN-Party | Jugend 2020
  • Kinder
    • Aktivitäten der Kinderfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr 2022
    • Presse – Kinderfeuerwehr
    • Team
  • Kontakt
    • Kontakt – Jugendfeuerwehr
    • Kontakt – Kinderfeuerwehr
    • Kontakt – Kommandant
    • Kontakt – Vorstand
    • Mitglied werden!
  • Links
  • Mitgliedsantrag
  • Sponsoren
  • Verein
    • Auszeichnungen
    • Chronik
    • Ehrenmitglieder
    • Fahnenmutter und Festdamen
    • Informationen zu Ausflügen
    • Nachrichten und Feeds
    • Partnerschaft: FF Steindorf
    • Presse
    • Social Media
    • Spuren im Dorf
    • Vorstandschaft
    • Wichtige Links
  • Wetter

Sonstiges

  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed

Besucher

95142

Developed by Code Themes

Top