• Verein
    • Chronik
    • Vorstandschaft
    • Aktuelle Beiträge
    • Spuren im Dorf
    • Fahnenmutter und Festdamen
    • Ehrenmitglieder
    • Partnerschaft: FF Steindorf
    • Sponsoren
    • Presse
    • Social Media
    • Auszeichnungen
    • Informationen zu Ausflügen
    • Wichtige Links
    • Nachrichten und Feeds
    • Downloads
  • Aktive
    • Führung
    • Mannschaft
    • Atemschutz
    • Maschinisten
    • Sprechfunker
    • Führungsunterstützung
    • Einsätze
    • Hydrantenkarte Kreuzberg
    • Aktuelle Beiträge
    • Übungsplan
    • Übungen
    • Abzeichen – Aktive Mannschaft
    • Wetter
    • Infoseite: Feuerwehr-Lernbar
    • Bürgerinformation
      • Aufgaben der Feuerwehr
      • Notruf und das Verhalten bei Notfällen
      • Aktives und passives Mitglied, was ist der Unterschied?
      • Wie ist die Feuerwehr organisiert?
      • Persönliche Schutzausrüstung der Feuerwehr
      • Rauchmelder
      • Feuerlöscher
      • Hydranten im Winter
      • Ursachen für Wohnungsbrände
      • Katastrophenschutz
      • Kohlenmonoxid
      • Info: Bundesweiter Warntag 2020
      • Helfen ist Trumpf: LFV Bayern
      • Tipps zum sicheren Grillen
    • KBM
  • Jugend
    • Aktivitäten der Jugendgruppe
    • Aktuelle Beiträge
    • Aktuelle Jugendgruppe
    • Jugendwarte
    • Jugendsprecher
    • Abzeichen – Jugendfeuerwehr
    • Beispiele für Jugendübungen
    • Jugendfeuerwehr Intern
  • Kinder
    • Aktivitäten der Kinderfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr 2022
    • Aktuelle Beiträge
    • Team
    • Presse – Kinderfeuerwehr
  • Bilder
  • Geräte
    • Gerätehaus
    • MTW Garage
    • Unser LF 10/6
    • Unser MTW
    • Unser Schlauchwagen
  • Kontakt
    • Mitglied werden!
    • Kontakt – Vorstand
    • Kontakt – Kommandant
    • Kontakt – Jugendfeuerwehr
    • Kontakt – Kinderfeuerwehr
Skip to content

Freiwillige Feuerwehr Kreuzberg

Retten – Löschen – Bergen – Schützen
  • Verein
    • Chronik
    • Vorstandschaft
    • Aktuelle Beiträge
    • Spuren im Dorf
    • Fahnenmutter und Festdamen
    • Ehrenmitglieder
    • Partnerschaft: FF Steindorf
    • Sponsoren
    • Presse
    • Social Media
    • Auszeichnungen
    • Informationen zu Ausflügen
    • Wichtige Links
    • Nachrichten und Feeds
    • Downloads
  • Aktive
    • Führung
    • Mannschaft
    • Atemschutz
    • Maschinisten
    • Sprechfunker
    • Führungsunterstützung
    • Einsätze
    • Hydrantenkarte Kreuzberg
    • Aktuelle Beiträge
    • Übungsplan
    • Übungen
    • Abzeichen – Aktive Mannschaft
    • Wetter
    • Infoseite: Feuerwehr-Lernbar
    • Bürgerinformation
      • Aufgaben der Feuerwehr
      • Notruf und das Verhalten bei Notfällen
      • Aktives und passives Mitglied, was ist der Unterschied?
      • Wie ist die Feuerwehr organisiert?
      • Persönliche Schutzausrüstung der Feuerwehr
      • Rauchmelder
      • Feuerlöscher
      • Hydranten im Winter
      • Ursachen für Wohnungsbrände
      • Katastrophenschutz
      • Kohlenmonoxid
      • Info: Bundesweiter Warntag 2020
      • Helfen ist Trumpf: LFV Bayern
      • Tipps zum sicheren Grillen
    • KBM
  • Jugend
    • Aktivitäten der Jugendgruppe
    • Aktuelle Beiträge
    • Aktuelle Jugendgruppe
    • Jugendwarte
    • Jugendsprecher
    • Abzeichen – Jugendfeuerwehr
    • Beispiele für Jugendübungen
    • Jugendfeuerwehr Intern
  • Kinder
    • Aktivitäten der Kinderfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr 2022
    • Aktuelle Beiträge
    • Team
    • Presse – Kinderfeuerwehr
  • Bilder
  • Geräte
    • Gerätehaus
    • MTW Garage
    • Unser LF 10/6
    • Unser MTW
    • Unser Schlauchwagen
  • Kontakt
    • Mitglied werden!
    • Kontakt – Vorstand
    • Kontakt – Kommandant
    • Kontakt – Jugendfeuerwehr
    • Kontakt – Kinderfeuerwehr
Ausflug

Tag: Ausflug

Ausflug

150 Jahre Feuerwehr Freyung

Read More

150 Jahre Feuerwehr Freyung

by Patrick Praml / On 16. Mai 2022Posted in Veranstaltung, Verein

Am Sonntag den 15.05.2022 haben wir uns am 150-jährigen Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Freyung beteiligt. Ort: FreyungUhrzeit Treffpunkt: 8:30 UhrThema: Gründungsfest und Fahrzeugweihe der FF Freyung Wie war der Zeitplan […]

Atemschutzkinder?

Read More

Atemschutzkinder?

by Patrick Praml / On 21. Dezember 2019Posted in Kinderfeuerwehr

Am Samstag den 21.12.2019 haben wir einen kleinen Ausflug mit „unseren“ Kindern also unserer Kinderfeuerwehr veranstaltet. Unser Ziel im Dezember war eine Einrichtung, die wir von innen begutachten können um […]

Jugend – Jahresabschluss

Read More

Jugend – Jahresabschluss

by Patrick Praml / On 1. Dezember 2019Posted in Jugendfeuerwehr, Veranstaltung

Am Samstag den 30.11.2019 haben wir uns um 17:30 Uhr am Feuerwehrhaus getroffen. Unser Ziel: Die Pizzeria „Da Luigi“ in St. Oswald. Das Jahr 2019 geht zu Ende und wir […]

Wir sind wieder da! – Vereinsausflug 2019

Read More

Wir sind wieder da! – Vereinsausflug 2019

by Patrick Praml / On 29. September 2019Posted in Aktive Mannschaft, Jugendfeuerwehr, Verein

Vom 28.09. bis zum 29.09.2019 haben wir unseren jährlichen Vereinsausflug veranstaltet. Organisiert wurde dieser Ausflug von unserem Kommandanten Lothar Ilg – Herzliches „Vergelt’s Gott!“ an dieser Stelle. Vorab bevor der […]

Feuerwehr-Erlebnistag Passau

Read More

Feuerwehr-Erlebnistag Passau

by Patrick Praml / On 22. September 2019Posted in Aktive Mannschaft, Veranstaltung

Am Sonntag den 22.09.2019 haben einige unserer Aktiven den Feuerwehr-Erlebnistag in Passau besucht. Was wurde geboten? Hierzu eine kurze Beschreibung der Veranstaltung: Der Erlebnistag Feuerwehr 2019. Große Fahrzeug und Geräteschau, […]

Frühschoppen der FF Steindorf

Read More

Frühschoppen der FF Steindorf

by Patrick Praml / On 11. August 2019Posted in Partnerschaft FF Steindorf, Veranstaltung, Verein

Am Sonntag den 11.08.2019 haben wir uns am Frühshoppen der FF Steindorf beteiligt. Anbei der Flyer der Veranstaltung: Wir freuen uns, dass wir Teil dieser schönen Veranstaltung sein durften.Herzlichen Dank […]

Einweihung Gerätehaus Hohenau – Saldenau

Read More

Einweihung Gerätehaus Hohenau – Saldenau

by Patrick Praml / On 10. August 2019Posted in Veranstaltung, Verein

Am Samstag den 10.08.2019 haben wir uns an der Einweihung vom Gerätehaus der Feuerwehr Hohenau – Saldenau beteiligt. Anbei das Programm des Abends: Wir möchten uns bei allen Beteiligten herzlich […]

Jugendzeltlager 2019

Read More

Jugendzeltlager 2019

by Patrick Praml / On 28. Juli 2019Posted in Jugendfeuerwehr, Partnerschaft FF Steindorf

Wie in jedem Jahr haben wir auch heuer wieder ein Zeltlager für unsere Jugend veranstaltet. Dieses Jahr waren wir vom 26.07. bis zum 28.07. zusammen unterwegs. Das Besondere in diesem […]

Posts navigation

Previous Posts Older posts
Next Posts No Next post

Veranstaltungen

2022

Mai 20
19:00 - 22:00

Funkübung – Ahornöd

Jun 10
21:00 - 22:00

Atemschutzübung – Grafenau

Jun 17
19:00 - 22:00

Gemeinschaftsübung – Neureut

Jul 15
19:00 - 22:00

Funkübung – Köppenreut

Jul 29
19:00 - 22:00

Hauptübung – Kreuzberg

Kalender anzeigen

Wetterwarnungen


Keine Wetterwarnungen für Freyung-Grafenau vorhanden!

Aktuelle Wetterwarnungen für Freyung-Grafenau

Wetterwarnungen für Freyung-Grafenau

Weiter zur Wetter-Seite
Logo Fullsize
Unser Vereinswappen.

Social Media

tick Facebook - Verein
tick Facebook - Kinder
tick Facebook - Jugend
tick Instagram
tick Twitter
tick YouTube

Neueste Beiträge

  • 150 Jahre Feuerwehr Freyung
  • Verkehrsabsicherung: Stadtlauf 2022
  • Jahreshauptversammlung 2022
  • Jugendübung – 11.05.2022
  • Jugendübung – 09.05.2022

Beliebte Kategorien

Aktive Mannschaft (190) Atemschutz (27) Einsatz (50) Information (70) Jugendfeuerwehr (261) Keine Kategorie (1) Kinderfeuerwehr (61) Partnerschaft FF Steindorf (20) Pressemeldung (21) Veranstaltung (48) Verein (137) Übung (71)

Schlagwörter

Abzeichen (16) Atemschutz Übung (19) Ausbildung Abzeichen (36) Ausflug (26) Brand (38) Brandschutzerziehung (3) Brauchtum (29) Danke (70) Dorfgemeinschaft (49) Fahrzeugkunde (10) Funkübung (22) Führungsunterstützung (10) Gefahrgut (4) Gemeinschaftsübung (28) Gerätekunde (53) Hauptübung (18) Information (124) Jugendübung (114) Kinderfeuerwehr (9) Kirchliche Veranstaltung (5) Knotenkunde (18) Lehrgang (19) Leistungsabzeichen (12) Maschinisten Übung (20) Mitgliederwerbung (78) Partnerschaft (19) Personensuche (2) Schlauchwagen (8) Schulübung (9) Social Media (62) Spende (5) Spiel und Spaß (17) Technische Hilfeleistung (49) Unwetter (9) UVV (3) Veranstaltung der Dorfvereine (17) Veranstaltung Verein (43) Verkehrsabsicherung (23) Verkehrsunfall (14) Wasserentnahme (33) Wasserförderung (36) Wissenstest (11) Zusammenarbeit (88) Öffentlichkeitsarbeit (12) Übung der aktiven Mannschaft (50)

Archiv

RSS Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

  • Filmpremiere Teil 2: Wie funktioniert Bevorratung? 13. Mai 2022
    Marathon statt Sprint: In Folge 2 unserer neuen Video-Erklärserie zeigen wir Ihnen, warum Bevorratung am ehesten mit einem Langstreckenlauf zu vergleichen ist – und wie Sie sich noch heute auf den Weg machen können. Schauen Sie rein!
  • Teilnehmende für Simulationsstudie in BBK-Ressortforschungsvorhaben TeleSAN gesucht 10. Mai 2022
    Das Ressortforschungsvorhaben „Der Tele-Leitende-Notarzt als Zukunftsstrategie in der Katastrophenmedizin – Eine Machbarkeitsstudie zur Telemedizin in Zivilverteidigungslagen“, kurz „TeleSAN“, wird aktuell durch die Uniklinik RWTH Aachen bearbeitet.

RSS Polizei Niederbayern

  • Niederbayern: PKW-Fahrer überfallen – Tatbeteiligte untereinander bekannt 16. Mai 2022
    PKW-Fahrer überfallen – Tatbeteiligte untereinander bekannt
  • Niederbayern: Feuerwehreinsatz am Klinikum Straubing 14. Mai 2022

RSS Nachrichten Niederbayern

  • Ex-Minister Sibler zum Landrat von Deggendorf gewählt 15. Mai 2022
    Erfolg für den ehemaligen Wissenschaftsminister gleich im ersten Wahlgang: Bernd Sibler (CSU) hat sich bei der Landratswahl in Deggendorf klar durchgesetzt. Beobachter hatten mit einer Stichwahl gerechnet. Sibler zeigte sich sehr zufrieden.
    BAYERN 1 am Sonntag
  • Brand am Klinikum Straubing: Ursache wohl Defekt an Rasentraktor 15. Mai 2022
    Großeinsatz am Klinikum Straubing: Aus dem Kellergeschoss des Klinikums St. Elisabeth ist Rauch gedrungen. Nun gibt die Polizei weitere Details zur möglichen Ursache und Schadenshöhe bekannt.
    Regionalnachrichten aus Niederbayern

RSS Verkehrsmeldungen des Bayerischen Rundfunks

  • Vorsicht auf der
    A3 Würzburg Richtung Frankfurt zwischen Würzburg/Kist und Helmstadt ist bei einem defekten PKW eine Person auf der Fahrbahn (22:20)
  • A8 München Richtung Stuttgart
    zwischen Odelzhausen und Rastplatz Adelzhauser Berg ein Unfall auf der linken Spur (22:20)

Hier sind wir auch noch zu finden:

Weitere Links

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Wetter
  • Anfahrt
  • Mitgliedsantrag
  • Downloads
  • Sponsoren
  • Termine und Veranstaltungen

Sitemap

  • Aktive
    • Abzeichen – Aktive Mannschaft
    • Atemschutz
    • Bürgerinformation
      • Aktives und passives Mitglied, was ist der Unterschied?
      • Aufgaben der Feuerwehr
      • Feuerlöscher
      • Helfen ist Trumpf: LFV Bayern
      • Hydranten im Winter
      • Katastrophenschutz
      • Kohlenmonoxid
      • Notruf und das Verhalten bei Notfällen
      • Persönliche Schutzausrüstung der Feuerwehr
      • Rauchmelder
      • Tipps zum sicheren Grillen
      • Ursachen für Wohnungsbrände
      • Wie ist die Feuerwehr organisiert?
    • Einsätze
    • Führung
    • Führungsunterstützung
    • Hydrantenkarte Kreuzberg
    • Infoseite: Feuerwehr-Lernbar
    • KBM
    • Mannschaft
    • Maschinisten
    • Sprechfunker
    • Übungsplan
  • Anfahrt
  • Bilder
  • Datenschutzerklärung
  • Downloads
  • Geräte
    • Gerätehaus
    • MTW Garage
    • Unser LF 10/6
    • Unser MTW
    • Unser Schlauchwagen
  • Impressum
  • Jugendfeuerwehr
    • Abzeichen – Jugendfeuerwehr
    • Aktivitäten der Jugendgruppe
    • Aktuelle Jugendgruppe
    • Beispiele für Jugendübungen
    • Ergebnisse Fotowettbewerb 2020
    • Fotowettbewerb 2020
    • Jugendfeuerwehr Intern
    • Jugendsprecher
    • Jugendwarte
    • LAN-Party | Jugend 2020
  • Kinder
    • Aktivitäten der Kinderfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr 2022
    • Presse – Kinderfeuerwehr
    • Team
  • Kontakt
    • Kontakt – Jugendfeuerwehr
    • Kontakt – Kinderfeuerwehr
    • Kontakt – Kommandant
    • Kontakt – Vorstand
    • Mitglied werden!
  • Links
  • Mitgliedsantrag
  • Sponsoren
  • Verein
    • Auszeichnungen
    • Chronik
    • Ehrenmitglieder
    • Fahnenmutter und Festdamen
    • Informationen zu Ausflügen
    • Nachrichten und Feeds
    • Partnerschaft: FF Steindorf
    • Presse
    • Social Media
    • Spuren im Dorf
    • Vorstandschaft
    • Wichtige Links
  • Wetter

Sonstiges

  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed

Besucher

94950

Developed by Code Themes

Top