Akitve: Lehrgang Einsatzsanitäter

FF Kreuzberg - Gruppenfoto Lehrgang Einsatzsanitäter - Quelle Rettung Stadler - 31.03.2025

Am 30.03.2025 bestanden drei unserer aktiven Mitglieder die Prüfung zum Einsatzsanitäter. Weitere Informationen gibt es hier im Beitrag. Ort: Rettungsdienst StadlerDauer: Mehrere Wochen.Thema: Einsatzsanitäter der FF Kreuzberg Was könnt ihr uns zum Thema Einsatzsanitäter berichten? Am 30.03.2025 bestanden drei unserer aktiven Mitglieder die Prüfung zum Einsatzsanitäter.Die Ausbildung erfolgte an mehreren…

Weiterlesen

Aktive: MTA – Basismodul – 07.03.25 bis 21.03.25

FF Kreuzberg - MTA - Basismodul 2025 - Philippsreut - Gruppenbild

Vom 07.03.25 bis 21.03.25 haben 3 Mitglieder unserer Feuerwehr am Lehrgang „MTA – Basismodul“ in Philippsreut teilgenommen. Weitere Informationen gibt es hier im Beitrag. Ort: Feuerwehrgerätehaus PhilippsreutDauer: 07.03.25 bis 21.03.25Thema: MTA – Basismodul/Grundlehrgang Was könnt ihr uns zum MTA – Basismodul berichten? In diesem Jahr haben sich 3 Personen unserer…

Weiterlesen

Aktive: 2 neue Atemschutzgeräteträger – 29.06.2024

FF Kreuzberg - Atemschutzübungsstrecke Grafenau 02.06.2023 - Mario Stockinger und Andreas Schuster

Am Samstag den 29.06.2024 haben zwei Mitglieder unserer aktiven Mannschaft den Atemschutzlehrgang mit Erfolg abgelegt. Weitere Informationen gibt es hier im Beitrag. Ort: Grafenau – AtemschutzübungsstreckeDauer: 5 Tage, 24 Stunden (32 UE)Thema: Atemschutzgrundlehrgang Was könnt ihr uns zu den Atemschutzlehrgang berichten? In den letzten zwei Wochen haben 2 unserer Aktiven…

Weiterlesen

Aktive: PNP-Bericht – MTA-Basismodul 2024

FF Kreuzberg - PNP Bericht - MTA-Basismodul 2024

Am Freitag den 08.03.2024 wurde ein PNP-Bericht über das MTA-Basismodul veröffentlicht. Auch von uns waren Teilnehmer beim Lehrgang dabei. Anbei der Link zum PNP-Bericht:https://www.pnp.de/print/lokales/landkreis-freyung-grafenau/freyung/ihr-einstieg-ins-feuerwehrleben-15603709 Wir haben den Bericht natürlich auch nochmal als Bild in den Beitrag eingebunden: Weitere Informationen zum MTA-Basismodul gibt es auch auf unserer Homepage unter dem folgenden…

Weiterlesen

Aktive: Motorsägenkurs 2024

FF Kreuzberg - Motorsägenkurs 2024 - Unser MTW

Vom 04.03. bis zum 05.03.2024 hat ein Teil unserer aktiven Mannschaft den Motorsägenkurs besucht.Genannt wurde das Ganze: Grundkurs „Sichere Waldarbeit mit der Motorsäge“. Ort: Feuerwehrhaus Kreuzberg/Kreuzberger WaldDauer: mehrere StundenThema: Motorsägenkurs/ Grundkurs „Sichere Waldarbeit mit der Motorsäge“ Was könnt ihr uns zum Motorsägenkurs berichten? Wer von unseren Aktiven oder Vereinsmitgliedern war…

Weiterlesen

MTA – Basismodul – 16.02.24 bis 01.03.24

FF Kreuzberg - MTA - Basismodul - 2024 - Unsere Kreuzberger Teilnehmer

Vom 16.02. bis zum 01.03.2024 haben 5 unserer Jugendlichen am MTA – Basismodul (Grundlehrgang) in Hinterschmiding teilgenommen. Weitere Informationen gibt es hier im Beitrag. Ort: Feuerwehrhaus HinterschmidingDauer: 16.02. bis 01.03.2024Thema: MTA – Basismodul/Grundlehrgang Was könnt ihr uns zum MTA – Basismodul berichten? In diesem Jahr haben sich 5 Personen unserer…

Weiterlesen

Unterstützung Maschinistenlehrgang 2023

FF Kreuzberg - Unterstützung Maschinistenlehrgang 2023 - Unser LF10

Am Samstag den 14.10.2023 haben wir den Maschinistenlehrgang 2023 beim Aufbau und beim Transport der Teilnehmer unterstützt. Weitere Informationen gibts es hier im Beitrag. Ort: Kreuzberg – Mühlbach/Feuerwehrgerätehaus FreyungDauer: Mehrere StundenThema: Unterstützung Maschinistenlehrgang 2023 Was könnt ihr uns zum Samstag und der Unterstützung vom Maschinistenlehrgang berichten? Am Samstag den 14.10.2023…

Weiterlesen

Atemschutzlehrgang 2022

FF Kreuzberg - Atemschutzlehrgang 2022 - Unsere neuen Atemschutzgeräteträger

Am Samstag den 02.07.2022 war es so weit: 6 Personen unserer aktiven Mannschaft haben den Atemschutzlehrgang 2022 mit Erfolg abgelegt. Ort: Atemschutzübungsstrecke GrafenauDatum: 22.06. – 02.07.2022Thema: Atemschutzlehrgang Welche Personen haben aus Kreuzberg am Atemschutzlehrgang teilgenommen? Bei diesem Lehrgang haben die folgenden Aktiven unserer Mannschaft teilgenommen: Andreas Schuster Bram de Smidt…

Weiterlesen