Auf dieser Seite wollen wir euch alle wichtigen Nachrichten und Feeds von Polizei, Nachrichtenstellen oder sonstigen Organisationen anbieten, die in unseren Augen wichtige Informationen für die Bevölkerung bereitstellen.

Herzlichen Dank an alle Stellen, die diese Feeds für die Öffentlichkeit bereitstellen.

Bei Fragen, Wünschen und Anträgen zur Erweiterung bitte jederzeit gerne unser Kontaktformular verwenden, um mit uns in Kontakt zu treten.

Polizei Niederbayern

Nachrichten Niederbayern

RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://nachrichtenfeeds.br.de/rdf/boards/QXAQ37J`; the status code is `404` and content-type is `text/html; charset=utf-8`

Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

  • Wer warnt in Deutschland wann bei welchen Gefahren? Bund und Länder teilen sich die Aufgabe der Warnung der Bevölkerung vor verschiedenen Gefahren. Zusätzlich warnen einzelne Behörden auf verschiedenen staatlichen Ebenen vor Gefahren im Zusammenhang mit ihrem Fachgebiet.
  • Nachstehend finden Sie eine Übersicht über die zurzeit aktiven Bekanntmachungen des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (kurz: BBK).
  • Ob Gewitter, Feuer oder kleine Unfälle – die Arbeitsblätter für Kinder des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe helfen, auf mögliche Gefahrensituationen im Alltag vorbereitet zu sein.
  • Beginne deine berufliche Zukunft beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (kurz: BBK)! Das BBK bietet dir vielseitige Ausbildungswege.
  • Entdecke deine Leidenschaft fürs Kochen beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe! Während der abwechslungsreichen und praxisnahen Ausbildung wirst du zum Profi in der Zubereitung vielfältiger Gerichte.
  • Starte jetzt deine Karriere beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe! Bei der Ausbildung zur Kauffrau beziehungsweise  Kaufmann für Büromanagement wirst du zum Organisationstalent und Allrounder im öffentlichen Dienst.
  • Zum Bundesweiten Warntag führt das BBK zusammen mit seinem Partner, der Info GmbH, groß angelegte Online-Bevölkerungsumfragen durch. So trägt die Bevölkerung selbst dazu bei, Schwachstellen im Warnsystem aufzudecken und die Warnung zu verbessern.
  • Das BBK bietet für Studierende spannende Angebote, um Lehre und Praxis sinnvoll miteinander zu verbinden und daraus Synergien für künftige Projekte und Innovationen zu schaffen.
  • Bevölkerungsschutz Ausgabe 3/2025: Fokusthema dieses Magazins ist der bürgernahe Bevölkerungsschutz.
  • Seit 2013 setzt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe durch Finanzierungsmittel des Auswärtigen Amts in Jordanien ein Projekt zur Stärkung des jordanischen Bevölkerungsschutzes um.

BR Verkehrsservice

Fotowettbewerb 2020
Fotowettbewerb 2020