• Verein
    • Chronik
    • Vorstandschaft
    • Aktuelle Beiträge
    • Spuren im Dorf
    • Fahnenmutter und Festdamen
    • Ehrenmitglieder
    • Partnerschaft: FF Steindorf
    • Sponsoren
    • Presse
    • Social Media
    • Auszeichnungen
    • Informationen zu Ausflügen
    • Wichtige Links
    • Nachrichten und Feeds
    • Downloads
  • Aktive
    • Führung
    • Mannschaft
    • Atemschutz
    • Maschinisten
    • Sprechfunker
    • Führungsunterstützung
    • Einsätze
    • Hydrantenkarte Kreuzberg
    • Aktuelle Beiträge
    • Übungsplan
    • Übungen
    • Abzeichen – Aktive Mannschaft
    • Wetter
    • Infoseite: Feuerwehr-Lernbar
    • Bürgerinformation
      • Aufgaben der Feuerwehr
      • Notruf und das Verhalten bei Notfällen
      • Aktives und passives Mitglied, was ist der Unterschied?
      • Wie ist die Feuerwehr organisiert?
      • Persönliche Schutzausrüstung der Feuerwehr
      • Rauchmelder
      • Feuerlöscher
      • Hydranten im Winter
      • Ursachen für Wohnungsbrände
      • Katastrophenschutz
      • Kohlenmonoxid
      • Info: Bundesweiter Warntag 2020
      • Helfen ist Trumpf: LFV Bayern
      • Tipps zum sicheren Grillen
    • KBM
  • Jugend
    • Aktivitäten der Jugendgruppe
    • Aktuelle Beiträge
    • Aktuelle Jugendgruppe
    • Jugendwarte
    • Jugendsprecher
    • Abzeichen – Jugendfeuerwehr
    • Beispiele für Jugendübungen
    • Jugendfeuerwehr Intern
  • Kinder
    • Aktivitäten der Kinderfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr 2022
    • Aktuelle Beiträge
    • Team
    • Presse – Kinderfeuerwehr
  • Bilder
  • Geräte
    • Gerätehaus
    • MTW Garage
    • Unser LF 10/6
    • Unser MTW
    • Unser Schlauchwagen
  • Kontakt
    • Mitglied werden!
    • Kontakt – Vorstand
    • Kontakt – Kommandant
    • Kontakt – Jugendfeuerwehr
    • Kontakt – Kinderfeuerwehr
Skip to content

Freiwillige Feuerwehr Kreuzberg

Retten – Löschen – Bergen – Schützen
  • Verein
    • Chronik
    • Vorstandschaft
    • Aktuelle Beiträge
    • Spuren im Dorf
    • Fahnenmutter und Festdamen
    • Ehrenmitglieder
    • Partnerschaft: FF Steindorf
    • Sponsoren
    • Presse
    • Social Media
    • Auszeichnungen
    • Informationen zu Ausflügen
    • Wichtige Links
    • Nachrichten und Feeds
    • Downloads
  • Aktive
    • Führung
    • Mannschaft
    • Atemschutz
    • Maschinisten
    • Sprechfunker
    • Führungsunterstützung
    • Einsätze
    • Hydrantenkarte Kreuzberg
    • Aktuelle Beiträge
    • Übungsplan
    • Übungen
    • Abzeichen – Aktive Mannschaft
    • Wetter
    • Infoseite: Feuerwehr-Lernbar
    • Bürgerinformation
      • Aufgaben der Feuerwehr
      • Notruf und das Verhalten bei Notfällen
      • Aktives und passives Mitglied, was ist der Unterschied?
      • Wie ist die Feuerwehr organisiert?
      • Persönliche Schutzausrüstung der Feuerwehr
      • Rauchmelder
      • Feuerlöscher
      • Hydranten im Winter
      • Ursachen für Wohnungsbrände
      • Katastrophenschutz
      • Kohlenmonoxid
      • Info: Bundesweiter Warntag 2020
      • Helfen ist Trumpf: LFV Bayern
      • Tipps zum sicheren Grillen
    • KBM
  • Jugend
    • Aktivitäten der Jugendgruppe
    • Aktuelle Beiträge
    • Aktuelle Jugendgruppe
    • Jugendwarte
    • Jugendsprecher
    • Abzeichen – Jugendfeuerwehr
    • Beispiele für Jugendübungen
    • Jugendfeuerwehr Intern
  • Kinder
    • Aktivitäten der Kinderfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr 2022
    • Aktuelle Beiträge
    • Team
    • Presse – Kinderfeuerwehr
  • Bilder
  • Geräte
    • Gerätehaus
    • MTW Garage
    • Unser LF 10/6
    • Unser MTW
    • Unser Schlauchwagen
  • Kontakt
    • Mitglied werden!
    • Kontakt – Vorstand
    • Kontakt – Kommandant
    • Kontakt – Jugendfeuerwehr
    • Kontakt – Kinderfeuerwehr
Author Archive Patrick Praml
Article By Patrick Praml

Author archive
150 Jahre Feuerwehr Freyung

Read More

150 Jahre Feuerwehr Freyung

by Patrick Praml / On 16. Mai 2022Posted in Veranstaltung, Verein

Am Sonntag den 15.05.2022 haben wir uns am 150-jährigen Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Freyung beteiligt. Ort: FreyungUhrzeit Treffpunkt: 8:30 UhrThema: Gründungsfest und Fahrzeugweihe der FF Freyung Wie war der Zeitplan […]

Verkehrsabsicherung: Stadtlauf 2022

Read More

Verkehrsabsicherung: Stadtlauf 2022

by Patrick Praml / On 15. Mai 2022Posted in Aktive Mannschaft

Am Samstag den 14.05.2022 haben wir uns bei der Verkehrsabsicherung für den Stadtlauf in Freyung beteiligt. Ort: FreyungDauer: 13:00 Uhr – 17:30 UhrThema: Verkehrsabsicherung. Gibt es Informationen zum Stadtlauf? Ja […]

Jahreshauptversammlung 2022

Read More

Jahreshauptversammlung 2022

by Patrick Praml / On 14. Mai 2022Posted in Aktive Mannschaft, Information, Jugendfeuerwehr, Kinderfeuerwehr, Veranstaltung, Verein

Am Freitag den 13.05.2022 haben wir uns in der Kreuzberger Turnhalle zu unserer Jahreshauptversammlung getroffen. Es wurde über die Jahre 2020 und 2021 gesprochen. Ort: Turnhalle KreuzbergBeginn: 19:30 UhrThema: Jahreshauptversammlung […]

Jugendübung – 11.05.2022

Read More

Jugendübung – 11.05.2022

by Patrick Praml / On 12. Mai 2022Posted in Jugendfeuerwehr

Am Mittwoch den 11.05.2022 haben wir uns um 17:40 Uhr zu einer Jugendübung am Feuerwehrhaus getroffen. Weitere Details gibt es hier im Beitrag. Ort der Übung: OberfeldDauer der Übung: ca. […]

Jugendübung – 09.05.2022

Read More

Jugendübung – 09.05.2022

by Patrick Praml / On 10. Mai 2022Posted in Jugendfeuerwehr

Am Montag den 09.05.2022 haben wir uns um 17:40 Uhr zu einer Jugendübung am Feuerwehrhaus getroffen. Weitere Details gibt es hier im Beitrag. Ort der Übung: OberfeldDauer der Übung: ca. […]

Hauptübung – 06.05.2022

Read More

Hauptübung – 06.05.2022

by Patrick Praml / On 8. Mai 2022Posted in Aktive Mannschaft, Jugendfeuerwehr, Übung

Am Freitag den 06.05.2022 haben wir uns um 19:00 Uhr zu einer Hauptübung getroffen. Dieses Mal haben wir uns mit Grundtätigkeiten der Feuerwehr beschäftigt. Ort: Sportplatz KreuzbergDauer: 1,5 StundenThema: Saugschlauch […]

30 Jahre JFW Philippsreut

Read More

30 Jahre JFW Philippsreut

by Patrick Praml / On 7. Mai 2022Posted in Jugendfeuerwehr

Am Samstag den 07.05.2022 haben wir zusammen mit der Feuerwehr Köppenreut-Falkenbach an der Feier „30 Jahre JFW Philippsreut“ teilgenommen. Ort: PhilippsreutBeginn: 10:00 UhrEnde: 15:30 UhrThema: Spaßwettbewerb Wir möchten uns an […]

Jugendübungen: 04.05.2022 und 05.05.2022

Read More

Jugendübungen: 04.05.2022 und 05.05.2022

by Patrick Praml / On 6. Mai 2022Posted in Jugendfeuerwehr

Am Mittwoch den 04.05. und am Donnerstag den 05.05.2022 haben wir uns zu einer Jugendübung zusammen mit der Feuerwehr Winkelbrunn getroffen. Ort der Übung: Winkelbrunn/OberfeldDauer der Übung: ca. 3 StundenThema […]

Posts navigation

Previous Posts Older posts
Next Posts No Next post

Veranstaltungen

2022

Mai 20
19:00 - 22:00

Funkübung – Ahornöd

Jun 10
21:00 - 22:00

Atemschutzübung – Grafenau

Jun 17
19:00 - 22:00

Gemeinschaftsübung – Neureut

Jul 15
19:00 - 22:00

Funkübung – Köppenreut

Jul 29
19:00 - 22:00

Hauptübung – Kreuzberg

Kalender anzeigen

Wetterwarnungen


Keine Wetterwarnungen für Freyung-Grafenau vorhanden!

Aktuelle Wetterwarnungen für Freyung-Grafenau

Wetterwarnungen für Freyung-Grafenau

Weiter zur Wetter-Seite
Logo Fullsize
Unser Vereinswappen.

Social Media

tick Facebook - Verein
tick Facebook - Kinder
tick Facebook - Jugend
tick Instagram
tick Twitter
tick YouTube

Neueste Beiträge

  • 150 Jahre Feuerwehr Freyung
  • Verkehrsabsicherung: Stadtlauf 2022
  • Jahreshauptversammlung 2022
  • Jugendübung – 11.05.2022
  • Jugendübung – 09.05.2022

Beliebte Kategorien

Aktive Mannschaft (190) Atemschutz (27) Einsatz (50) Information (70) Jugendfeuerwehr (261) Keine Kategorie (1) Kinderfeuerwehr (61) Partnerschaft FF Steindorf (20) Pressemeldung (21) Veranstaltung (48) Verein (137) Übung (71)

Schlagwörter

Abzeichen (16) Atemschutz Übung (19) Ausbildung Abzeichen (36) Ausflug (26) Brand (38) Brandschutzerziehung (3) Brauchtum (29) Danke (70) Dorfgemeinschaft (49) Fahrzeugkunde (10) Funkübung (22) Führungsunterstützung (10) Gefahrgut (4) Gemeinschaftsübung (28) Gerätekunde (53) Hauptübung (18) Information (124) Jugendübung (114) Kinderfeuerwehr (9) Kirchliche Veranstaltung (5) Knotenkunde (18) Lehrgang (19) Leistungsabzeichen (12) Maschinisten Übung (20) Mitgliederwerbung (78) Partnerschaft (19) Personensuche (2) Schlauchwagen (8) Schulübung (9) Social Media (62) Spende (5) Spiel und Spaß (17) Technische Hilfeleistung (49) Unwetter (9) UVV (3) Veranstaltung der Dorfvereine (17) Veranstaltung Verein (43) Verkehrsabsicherung (23) Verkehrsunfall (14) Wasserentnahme (33) Wasserförderung (36) Wissenstest (11) Zusammenarbeit (88) Öffentlichkeitsarbeit (12) Übung der aktiven Mannschaft (50)

Archiv

RSS Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

  • Filmpremiere Teil 2: Wie funktioniert Bevorratung? 13. Mai 2022
    Marathon statt Sprint: In Folge 2 unserer neuen Video-Erklärserie zeigen wir Ihnen, warum Bevorratung am ehesten mit einem Langstreckenlauf zu vergleichen ist – und wie Sie sich noch heute auf den Weg machen können. Schauen Sie rein!
  • Teilnehmende für Simulationsstudie in BBK-Ressortforschungsvorhaben TeleSAN gesucht 10. Mai 2022
    Das Ressortforschungsvorhaben „Der Tele-Leitende-Notarzt als Zukunftsstrategie in der Katastrophenmedizin – Eine Machbarkeitsstudie zur Telemedizin in Zivilverteidigungslagen“, kurz „TeleSAN“, wird aktuell durch die Uniklinik RWTH Aachen bearbeitet.

RSS Polizei Niederbayern

  • Niederbayern: PKW-Fahrer überfallen – Tatbeteiligte untereinander bekannt 16. Mai 2022
    PKW-Fahrer überfallen – Tatbeteiligte untereinander bekannt
  • Niederbayern: Feuerwehreinsatz am Klinikum Straubing 14. Mai 2022

RSS Nachrichten Niederbayern

  • Landtagspräsidium in Niederbayern und der Oberpfalz unterwegs 16. Mai 2022
    Im Rahmen eines Regionalbesuchs ist das Präsidium des Landtags in Niederbayern und der Oberpfalz unterwegs. Auf dem Programm steht der Austausch mit der Bevölkerung vor Ort. Gestartet wurde mit einer Führung durch das Haus der Bayerischen Geschichte.
  • Exotische Spinne zwischen Supermarkt-Bananen 16. Mai 2022
    In einem Supermarkt in Schönberg im Landkreis Freyung-Grafenau ist in einer Bananenkiste eine nicht gerade heimische Spinne aufgetaucht. Sie hat nun vorerst ein neues Zuhause - im Tiergarten in Straubing.
    Regionalnachrichten aus Niederbayern

RSS Verkehrsmeldungen des Bayerischen Rundfunks

  • Vorsicht auf der
    A7 Würzburg Richtung Fulda zwischen Gramschatzer Wald und Dreieck Schweinfurt/Werneck liegen mehrere Leitbaken (13:23)
  • A92 München Richtung Deggendorf
    zwischen Kreuz Landshut und Wörth a.d. Isar Baustelle, der Verkehr wird über den Standstreifen geleitet (06:36)

Hier sind wir auch noch zu finden:

Weitere Links

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Wetter
  • Anfahrt
  • Mitgliedsantrag
  • Downloads
  • Sponsoren
  • Termine und Veranstaltungen

Sitemap

  • Aktive
    • Abzeichen – Aktive Mannschaft
    • Atemschutz
    • Bürgerinformation
      • Aktives und passives Mitglied, was ist der Unterschied?
      • Aufgaben der Feuerwehr
      • Feuerlöscher
      • Helfen ist Trumpf: LFV Bayern
      • Hydranten im Winter
      • Katastrophenschutz
      • Kohlenmonoxid
      • Notruf und das Verhalten bei Notfällen
      • Persönliche Schutzausrüstung der Feuerwehr
      • Rauchmelder
      • Tipps zum sicheren Grillen
      • Ursachen für Wohnungsbrände
      • Wie ist die Feuerwehr organisiert?
    • Einsätze
    • Führung
    • Führungsunterstützung
    • Hydrantenkarte Kreuzberg
    • Infoseite: Feuerwehr-Lernbar
    • KBM
    • Mannschaft
    • Maschinisten
    • Sprechfunker
    • Übungsplan
  • Anfahrt
  • Bilder
  • Datenschutzerklärung
  • Downloads
  • Geräte
    • Gerätehaus
    • MTW Garage
    • Unser LF 10/6
    • Unser MTW
    • Unser Schlauchwagen
  • Impressum
  • Jugendfeuerwehr
    • Abzeichen – Jugendfeuerwehr
    • Aktivitäten der Jugendgruppe
    • Aktuelle Jugendgruppe
    • Beispiele für Jugendübungen
    • Ergebnisse Fotowettbewerb 2020
    • Fotowettbewerb 2020
    • Jugendfeuerwehr Intern
    • Jugendsprecher
    • Jugendwarte
    • LAN-Party | Jugend 2020
  • Kinder
    • Aktivitäten der Kinderfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr 2022
    • Presse – Kinderfeuerwehr
    • Team
  • Kontakt
    • Kontakt – Jugendfeuerwehr
    • Kontakt – Kinderfeuerwehr
    • Kontakt – Kommandant
    • Kontakt – Vorstand
    • Mitglied werden!
  • Links
  • Mitgliedsantrag
  • Sponsoren
  • Verein
    • Auszeichnungen
    • Chronik
    • Ehrenmitglieder
    • Fahnenmutter und Festdamen
    • Informationen zu Ausflügen
    • Nachrichten und Feeds
    • Partnerschaft: FF Steindorf
    • Presse
    • Social Media
    • Spuren im Dorf
    • Vorstandschaft
    • Wichtige Links
  • Wetter

Sonstiges

  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed

Besucher

94959

Developed by Code Themes

Top