Zum Inhalt springen

Freiwillige Feuerwehr Kreuzberg

Menü
  • Verein
    • Chronik
    • Vorstandschaft
    • Aktuelle Beiträge
    • Spuren im Dorf
    • Fahnenmutter und Festdamen
    • Ehrenmitglieder
    • Partnerschaft: FF Steindorf
    • Sponsoren
    • Presse
    • Social Media
    • Auszeichnungen
    • Informationen zu Ausflügen
    • Wichtige Links
    • Nachrichten und Feeds
    • Downloads
  • Aktive
    • Führung
    • Mannschaft
    • Atemschutz
    • Maschinisten
    • Sprechfunker
    • Führungsunterstützung
    • Einsätze
    • Hydrantenkarte Kreuzberg
    • Aktuelle Beiträge
    • Übungsplan
    • Übungen
    • Abzeichen – Aktive Mannschaft
    • Wetter
    • Infoseite: Feuerwehr-Lernbar
    • Bürgerinformation
      • Aufgaben der Feuerwehr
      • Notruf und das Verhalten bei Notfällen
      • Aktives und passives Mitglied, was ist der Unterschied?
      • Wie ist die Feuerwehr organisiert?
      • Persönliche Schutzausrüstung der Feuerwehr
      • Rauchmelder
      • Feuerlöscher
      • Hydranten im Winter
      • Ursachen für Wohnungsbrände
      • Katastrophenschutz
      • Kohlenmonoxid
      • Info: Bundesweiter Warntag 2020
      • Helfen ist Trumpf: LFV Bayern
      • Tipps zum sicheren Grillen
    • KBM
  • Jugend
    • Aktivitäten der Jugendgruppe
    • Aktuelle Beiträge
    • Aktuelle Jugendgruppe
    • Jugendwarte
    • Jugendsprecher
    • Abzeichen – Jugendfeuerwehr
    • Beispiele für Jugendübungen
    • Jugendfeuerwehr Intern
  • Kinder
    • Aktivitäten der Kinderfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr 2022
    • Aktuelle Beiträge
    • Team
    • Presse – Kinderfeuerwehr
  • Bilder
  • Geräte
    • Gerätehaus
    • MTW Garage
    • Unser LF 10/6
    • Unser MTW
    • Unser Schlauchwagen
  • Kontakt
    • Mitglied werden!
    • Kontakt – Vorstand
    • Kontakt – Kommandant
    • Kontakt – Jugendfeuerwehr
    • Kontakt – Kinderfeuerwehr

Kategorie: Keine Kategorie

Jugendübung – Wissenstest 2021

30. September 2021 Autor: Patrick Praml Kategorie: Keine Kategorie
FF Kreuzberg - Logo Wissenstest 2021 - Quelle Feuerwehr Lernbar

Am Mittwoch den 29.09.2021 haben wir uns um 18:00 Uhr zu einer Jugendübung getroffen. Das Thema der Übung war der Wissenstest 2021. Ort der Übung: GerätehausDauer der Übung: ca. 4 StundenThema der Übung: Wissenstest 2021 Wichtig: Es wurde sich an alle geltenden Regelungen zur Eindämmung der COVID-19 Pandemie gehalten. Die…

Weiterlesen

Veranstaltungen

Dez 8
19:00 - 22:00

Einwinterung Kreuzberg

Dez 9
13:00 - 19:00

Christbaumverkauf mit Weihnachtsumtrunk

Kalender anzeigen

Wetterwarnungen

Wetterwarnungen für Freyung-Grafenau
  • FROST
    Gültig: 28.11. 16:00 - 29.11. 13:00
    Quelle: Deutscher Wetterdienst
  • GLÄTTE
    Gültig: 28.11. 18:00 - 29.11. 11:00
    Quelle: Deutscher Wetterdienst

Aktuelle Wetterwarnungen für  Freyung-Grafenau

Wetterwarnungen Freyung-Grafenau

Weiter zur Wetter-Seite

Social Media

tick Facebook - Verein
tick Facebook - Kinder
tick Facebook - Jugend
tick Instagram
tick Twitter
tick YouTube

RSS Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

  • Brandschutz: So kommen Sie sicher durch die Weihnachtszeit 28. November 2023
    Weihnachten gehört für viele Menschen zur schönsten Zeit des Jahres: Kekse backen, den Weihnachtsmarkt besuchen und sich an Adventskranz und Weihnachtsbaum erfreuen. Auch Kerzen haben in der dunklen Jahreszeit Hochkonjunktur: Mit ihrem stimmungsvollen Licht sorgen sie für Gemütlichkeit in den eigenen vier Wänden. Doch so schön die Dekorationen für die heimische Atmosphäre auch sind – […]
  • Förderpreis „Helfende Hand“ 2023 verliehen 28. November 2023
    Sechzehn Projekte sind mit dem Förderpreis „Helfende Hand“ für das ehrenamtliche Engagement im Bevölkerungsschutz ausgezeichnet worden. Die Gewinnerinnen und Gewinner wurden am 27. November 2023 bei der Verleihung im Bundesministerium des Innern und für Heimat geehrt.
  • Vorsorge und Verhalten bei starkem Schneefall 28. November 2023
    So schön eine verschneite Winterlandschaft ist - sie kann auch Gefahren bergen. Hohe Schneelasten können beispielweise die Statik von Gebäuden gefährden, starke Schneefälle und Vereisungen Stromleitungen beschädigen.

RSS Polizei Niederbayern

  • Niederbayern: Vermehrte Unfälle und Behinderungen aufgrund des Schneefalls 28. November 2023
    Niederbayern: Vermehrte Unfälle und Behinderungen aufgrund des Schneefalls
  • Niederbayern: Brand einer landwirtschaftlichen Stallung 28. November 2023
  • Niederbayern: Wohnungseinbruch – Kripo Passau bittet um Zeugenhinweise 27. November 2023
    Wohnungseinbruch – Kripo Passau bittet um Zeugenhinweise

RSS Verkehrsmeldungen des Bayerischen Rundfunks

  • A3 Würzburg Richtung Frankfurt
    zwischen Seligenstädter dem Dreieck und Hanau 7 km Stau (18:38)
  • A7 Ulm - Füssen
    zwischen Dreieck Allgäu und Füssen in beiden Richtungen Schneeglätte, starker Schneefall, Sichtweiten unter 100 m (18:06)

RSS Nachrichten Niederbayern

  • Viele Unfälle nach Wintereinbruch – Schnee und Glätte bleiben 28. November 2023
    Starker Schneefall, umgeknickte Bäume und rutschende Autos: Vielerorts in Bayern ist der Winter angekommen. Das sorgte für zahlreiche Einsätze und Unfälle, Schwerpunkte sind Franken und Ostbayern. Wovor Wetter- und Lawinendienst jetzt warnen.
    Regionalnachrichten aus der Oberpfalz
  • Wie Niederbayern wegen der Ölkrise zum Biomasse-Zentrum wurde 28. November 2023
    1973 ging dem Westen der Sprit aus. Sonntagsfahrverbote wurden angeordnet. Um unabhängiger von Ölstaaten zu werden, begann vor 50 Jahren die verstärkte Forschung an Alternativen aus nachwachsenden Rohstoffen – Straubing entwickelte sich zum Zentrum.
    Regionalnachrichten aus Niederbayern
  • Wintersport: Skizentren stehen in den Startlöchern 28. November 2023
    Vielerorts im Bayerischen Wald, Oberpfälzer Wald und darüber hinaus hat es richtig geschneit. Das weckt Hoffnung bei den Wintersport-Fans. Erste Langlaufloipen sind schon gespurt. So mancher Liftbetreiber traut dem frühen Wintereinbruch aber nicht.
    Regionalnachrichten aus der Oberpfalz

Neueste Beiträge

  • Einsatz: Kellerbrand – Person in Gefahr – 28.11.2023
  • Hauptübung: Rettung über Leiter – 10.11.2023
  • Jugend: Wissenstest 2023 – Grainet
  • Einsatz: Brand Saulorn – 03.11.2023
  • Kinder: Halloween Party

Beliebte Kategorien

Aktive Mannschaft (263) Atemschutz (43) Einsatz (85) Information (74) Jugendfeuerwehr (363) Keine Kategorie (1) Kinderfeuerwehr (77) Partnerschaft FF Steindorf (25) Pressemeldung (26) Veranstaltung (64) Verein (160) Übung (93)

Schlagwörter

Abzeichen (20) Atemschutz Übung (35) Ausbildung Abzeichen (50) Ausflug (30) Brand (62) Brandschutzerziehung (7) Brauchtum (33) Danke (86) Dorfgemeinschaft (62) Erste Hilfe (4) Fahrzeugkunde (10) Funkübung (30) Führungsunterstützung (12) Gefahrgut (4) Gemeinschaftsübung (40) Gerätekunde (77) Hauptübung (28) Information (138) Jugendübung (163) Kinderfeuerwehr (14) Kirchliche Veranstaltung (11) Knotenkunde (20) Lehrgang (22) Leistungsabzeichen (18) Maschinisten Übung (22) Mitgliederwerbung (79) Partnerschaft (25) Schlauchwagen (8) Schulübung (10) Social Media (67) Spende (5) Spiel und Spaß (31) Technische Hilfeleistung (69) Unwetter (10) UVV (5) Veranstaltung der Dorfvereine (24) Veranstaltung Verein (55) Verkehrsabsicherung (41) Verkehrsunfall (23) Wasserentnahme (47) Wasserförderung (49) Wissenstest (16) Zusammenarbeit (101) Öffentlichkeitsarbeit (27) Übung der aktiven Mannschaft (64)

Archiv

Weitere Links

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Wetter
  • Anfahrt
  • Mitgliedsantrag
  • Downloads
  • Sponsoren
  • Termine und Veranstaltungen

Sitemap

  • Aktive
    • Abzeichen – Aktive Mannschaft
    • Atemschutz
    • Bürgerinformation
      • Aktives und passives Mitglied, was ist der Unterschied?
      • Aufgaben der Feuerwehr
      • Feuerlöscher
      • Helfen ist Trumpf: LFV Bayern
      • Hydranten im Winter
      • Katastrophenschutz
      • Kohlenmonoxid
      • Notruf und das Verhalten bei Notfällen
      • Persönliche Schutzausrüstung der Feuerwehr
      • Rauchmelder
      • Tipps zum sicheren Grillen
      • Ursachen für Wohnungsbrände
      • Wie ist die Feuerwehr organisiert?
    • Einsätze
    • Führung
    • Führungsunterstützung
    • Hydrantenkarte Kreuzberg
    • Infoseite: Feuerwehr-Lernbar
    • KBM
    • Mannschaft
    • Maschinisten
    • Sprechfunker
    • Übungsplan
  • Anfahrt
  • Bilder
  • Datenschutzerklärung
  • Downloads
  • Geräte
    • Gerätehaus
    • MTW Garage
    • Unser LF 10/6
    • Unser MTW
    • Unser Schlauchwagen
  • Impressum
  • Jugendfeuerwehr
    • Abzeichen – Jugendfeuerwehr
    • Aktivitäten der Jugendgruppe
    • Aktuelle Jugendgruppe
    • Beispiele für Jugendübungen
    • Ergebnisse Fotowettbewerb 2020
    • Fotowettbewerb 2020
    • Jugendfeuerwehr Intern
    • Jugendsprecher
    • Jugendwarte
    • LAN-Party | Jugend 2020
  • Kinder
    • Aktivitäten der Kinderfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr 2022
    • Presse – Kinderfeuerwehr
    • Team
  • Kontakt
    • Kontakt – Jugendfeuerwehr
    • Kontakt – Kinderfeuerwehr
    • Kontakt – Kommandant
    • Kontakt – Vorstand
    • Mitglied werden!
  • Links
  • Mitgliedsantrag
  • Sponsoren
  • Verein
    • Auszeichnungen
    • Chronik
    • Ehrenmitglieder
    • Fahnenmutter und Festdamen
    • Informationen zu Ausflügen
    • Nachrichten und Feeds
    • Partnerschaft: FF Steindorf
    • Presse
    • Social Media
    • Spuren im Dorf
    • Vorstandschaft
    • Wichtige Links
  • Wetter

Sonstiges

  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
Copyright © 2023 Freiwillige Feuerwehr Kreuzberg. Alle Rechte vorbehalten.
Screenr parallax theme von FameThemes