• Verein
    • Chronik
    • Vorstandschaft
    • Aktuelle Beiträge
    • Spuren im Dorf
    • Fahnenmutter und Festdamen
    • Ehrenmitglieder
    • Partnerschaft: FF Steindorf
    • Sponsoren
    • Presse
    • Social Media
    • Auszeichnungen
    • Informationen zu Ausflügen
    • Wichtige Links
    • Nachrichten und Feeds
    • Downloads
  • Aktive
    • Führung
    • Mannschaft
    • Atemschutz
    • Maschinisten
    • Sprechfunker
    • Führungsunterstützung
    • Einsätze
    • Hydrantenkarte Kreuzberg
    • Aktuelle Beiträge
    • Übungsplan
    • Übungen
    • Abzeichen – Aktive Mannschaft
    • Wetter
    • Infoseite: Feuerwehr-Lernbar
    • Bürgerinformation
      • Aufgaben der Feuerwehr
      • Notruf und das Verhalten bei Notfällen
      • Aktives und passives Mitglied, was ist der Unterschied?
      • Wie ist die Feuerwehr organisiert?
      • Persönliche Schutzausrüstung der Feuerwehr
      • Rauchmelder
      • Feuerlöscher
      • Hydranten im Winter
      • Ursachen für Wohnungsbrände
      • Katastrophenschutz
      • Kohlenmonoxid
      • Info: Bundesweiter Warntag 2020
      • Helfen ist Trumpf: LFV Bayern
    • KBM
  • Jugend
    • Aktivitäten der Jugendgruppe
    • Aktuelle Beiträge
    • Aktuelle Jugendgruppe
    • Jugendwarte
    • Abzeichen – Jugendfeuerwehr
    • Beispiele für Jugendübungen
    • Jugendfeuerwehr Intern
  • Kinder
    • Aktivitäten der Kinderfeuerwehr
    • Aktuelle Beiträge
    • Team
    • Presse – Kinderfeuerwehr
  • Bilder
  • Geräte
    • Gerätehaus
    • MTW Garage
    • Unser LF 10/6
    • Unser MTW
    • Unser Schlauchwagen
  • Kontakt
    • Mitglied werden!
    • Kontakt – Vorstand
    • Kontakt – Kommandant
    • Kontakt – Jugendfeuerwehr
    • Kontakt – Kinderfeuerwehr
Skip to content

Freiwillige Feuerwehr Kreuzberg

Retten – Löschen – Bergen – Schützen
  • Verein
    • Chronik
    • Vorstandschaft
    • Aktuelle Beiträge
    • Spuren im Dorf
    • Fahnenmutter und Festdamen
    • Ehrenmitglieder
    • Partnerschaft: FF Steindorf
    • Sponsoren
    • Presse
    • Social Media
    • Auszeichnungen
    • Informationen zu Ausflügen
    • Wichtige Links
    • Nachrichten und Feeds
    • Downloads
  • Aktive
    • Führung
    • Mannschaft
    • Atemschutz
    • Maschinisten
    • Sprechfunker
    • Führungsunterstützung
    • Einsätze
    • Hydrantenkarte Kreuzberg
    • Aktuelle Beiträge
    • Übungsplan
    • Übungen
    • Abzeichen – Aktive Mannschaft
    • Wetter
    • Infoseite: Feuerwehr-Lernbar
    • Bürgerinformation
      • Aufgaben der Feuerwehr
      • Notruf und das Verhalten bei Notfällen
      • Aktives und passives Mitglied, was ist der Unterschied?
      • Wie ist die Feuerwehr organisiert?
      • Persönliche Schutzausrüstung der Feuerwehr
      • Rauchmelder
      • Feuerlöscher
      • Hydranten im Winter
      • Ursachen für Wohnungsbrände
      • Katastrophenschutz
      • Kohlenmonoxid
      • Info: Bundesweiter Warntag 2020
      • Helfen ist Trumpf: LFV Bayern
    • KBM
  • Jugend
    • Aktivitäten der Jugendgruppe
    • Aktuelle Beiträge
    • Aktuelle Jugendgruppe
    • Jugendwarte
    • Abzeichen – Jugendfeuerwehr
    • Beispiele für Jugendübungen
    • Jugendfeuerwehr Intern
  • Kinder
    • Aktivitäten der Kinderfeuerwehr
    • Aktuelle Beiträge
    • Team
    • Presse – Kinderfeuerwehr
  • Bilder
  • Geräte
    • Gerätehaus
    • MTW Garage
    • Unser LF 10/6
    • Unser MTW
    • Unser Schlauchwagen
  • Kontakt
    • Mitglied werden!
    • Kontakt – Vorstand
    • Kontakt – Kommandant
    • Kontakt – Jugendfeuerwehr
    • Kontakt – Kinderfeuerwehr
Aktive Übungsplan

Übungsplan

FF Kreuzberg - Übungsplan 2021 - Gesamt
FF Kreuzberg – Übungsplan 2021 – Gesamt

Unseren Übungsplan gibt es auch als PDF Download:

FF Kreuzberg – Übungsplan 2021Herunterladen

Anstehende Veranstaltungen

  1. UVV Schulung – Online

    24. April @ 19:00 - 21:00
  2. Funkübung – Freyung

    21. Mai @ 19:00 - 22:00
  3. Hauptübung – Kreuzberg

    11. Juni @ 19:00 - 22:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Wetterwarnungen


Keine Wetterwarnungen für Freyung-Grafenau vorhanden!

Aktuelle Wetterwarnungen für Freyung-Grafenau

Wetterwarnungen für Freyung-Grafenau

Weiter zur Wetter-Seite
Logo Fullsize
Unser Vereinswappen.

Social Media

tick Facebook - Verein
tick Facebook - Kinder
tick Facebook - Jugend
tick Instagram
tick Twitter
tick YouTube

Neueste Beiträge

  • Feuerwehrrätsel – Jugend
  • Kinder – Ostern 2021
  • Osterüberraschung
  • Ostern – Aktive Mannschaft
  • Jugend – Schaum (Digital)

Beliebte Kategorien

Aktive Mannschaft (138) Atemschutz (22) Einsatz (33) Information (58) Jugendfeuerwehr (173) Kinderfeuerwehr (43) Partnerschaft FF Steindorf (19) Pressemeldung (12) Veranstaltung (40) Verein (113) Übung (58)

Schlagwörter

Abzeichen (7) Atemschutz Übung (19) Ausbildung Abzeichen (12) Ausflug (25) Brand (23) Brauchtum (24) Danke (51) Dorfgemeinschaft (35) Fahrzeugkunde (4) Funkübung (16) Führungsunterstützung (10) Gemeinschaftsübung (24) Gerätekunde (24) Gruppenabend (1) Hauptübung (11) Information (99) Jugendübung (60) Kameradschaftsabend (1) Kinderfeuerwehr (2) Kirchliche Veranstaltung (3) Knotenkunde (3) Lehrgang (9) Leistungsabzeichen (7) Maschinisten Übung (20) Mitgliederwerbung (63) Partnerschaft (18) Personensuche (2) Schlauchwagen (6) Schulübung (7) Social Media (47) Spende (5) Spiel und Spaß (4) Technische Hilfeleistung (31) Unwetter (7) Veranstaltung der Dorfvereine (14) Veranstaltung Verein (33) Verkehrsabsicherung (17) Verkehrsunfall (11) Wasserentnahme (20) Wasserförderung (22) Zusammenarbeit (62) Übung der aktiven Mannschaft (35)

Archiv

RSS Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

  • BBK und Hilfsorganisationen im Bevölkerungsschutz rücken zusammen 15. April 2021
    Dr. Heike Spieker (DRK) besetzt das erste Verbindungsbüro der Hilfsorganisationen im BBK Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) begrüßt Dr. Heike Spieker vom Deutschen Roten Kreuz (DRK). Sie besetzt seit dieser Woche das erste Verbindungsbüro der Hilfsorganisationen im BBK. Vertreterinnen und Vertreter weiterer Partner des BBK sollen folgen. Die Gespräche mit den weiteren Hilfsorganisationen […]
  • Zuwachs am ATF Standort Leipzig 15. April 2021
    Vergangene Woche fand die Übergabe eines Gerätewagens der Analytischen Task Force (GW ATF) im Bestückungslager des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn-Dransdorf statt. Das neue Fahrzeug ergänzt die bisherige Ausstattung der ATF-Einheit in Leipzig.

RSS Polizei Niederbayern

  • Schwerer Verkehrsunfall in Regen – Erkenntnisse zum Unfallhergang
    REGEN, LKR. REGEN. Am Sonntag, 11.04.2021, kam es kurz nach 23.00 Uhr, zu einem schweren Verkehrsunfall als ein mit sieben Personen besetzter Pkw von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum fuhr. Erste Ermittlungsergebnisse bestätigen zu hohe Geschwindigkeit als Unfallursache.
  • Räuberische Erpressung im Stadtgebiet – Erneuter Zeugenaufruf
    LANDSHUT. Wie bereits berichtet kam es am Freitag vergangener Woche (09.04.2021) zu einem Raubdelikt in der Landshuter Innenstadt. Erste Ermittlungen haben weitere Erkenntnisse ergeben.

RSS Nachrichten Niederbayern

  • (Un-)Kräuterküche: Kulinarischen Schätze im Garten 19. April 2021
    Giersch statt Petersilie, Löwenzahn-Knospen statt Kapern und Gundermann-Schokoblätter: Mit diesen (Un-)Kräutern, die derzeit fast überall wachsen, können Sie ihr Essen aufpeppen.
    Mittags in Niederbayern und Oberpfalz
  • Alte "Posching" ist gerettet: Donaufähre nicht verschrottet 19. April 2021
    Vor genau fünf Jahren ist die Donau-Fähre "Posching" gesunken. Drei Passagiere mussten sich damals schwimmend ans Ufer retten, und die alte Gierseilfähre war nicht mehr zu reparieren. Nun hat sie aber ein neues Zuhause in Niederwinkling gefunden.
    Abendschau - Der Süden

RSS Verkehrsmeldungen des Bayerischen Rundfunks

  • B12 Lindau - Kempten
    zwischen Seltmans und Weitnau in beiden Richtungen liegt ein Kantholz (08:01)
  • A9 Berlin Richtung Nürnberg
    zwischen Schleiz und Bad Lobenstein eine Wanderbaustelle (08:02)

Hier sind wir auch noch zu finden:

Weitere Links

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Wetter
  • Anfahrt
  • Mitgliedsantrag
  • Downloads
  • Sponsoren
  • Termine und Veranstaltungen

Sitemap

  • Aktive
    • Abzeichen – Aktive Mannschaft
    • Atemschutz
    • Bürgerinformation
      • Aktives und passives Mitglied, was ist der Unterschied?
      • Aufgaben der Feuerwehr
      • Feuerlöscher
      • Helfen ist Trumpf: LFV Bayern
      • Hydranten im Winter
      • Katastrophenschutz
      • Kohlenmonoxid
      • Notruf und das Verhalten bei Notfällen
      • Persönliche Schutzausrüstung der Feuerwehr
      • Rauchmelder
      • Ursachen für Wohnungsbrände
      • Wie ist die Feuerwehr organisiert?
    • Einsätze
    • Führung
    • Führungsunterstützung
    • Hydrantenkarte Kreuzberg
    • Infoseite: Feuerwehr-Lernbar
    • KBM
    • Mannschaft
    • Maschinisten
    • Sprechfunker
    • Übungsplan
  • Anfahrt
  • Bilder
  • Datenschutzerklärung
  • Downloads
  • Geräte
    • Gerätehaus
    • MTW Garage
    • Unser LF 10/6
    • Unser MTW
    • Unser Schlauchwagen
  • Impressum
  • Jugendfeuerwehr
    • Abzeichen – Jugendfeuerwehr
    • Aktivitäten der Jugendgruppe
    • Aktuelle Jugendgruppe
    • Beispiele für Jugendübungen
    • Ergebnisse Fotowettbewerb 2020
    • Fotowettbewerb 2020
    • Jugendfeuerwehr Intern
    • Jugendwarte
    • LAN-Party | Jugend 2020
  • Kinder
    • Aktivitäten der Kinderfeuerwehr
    • Presse – Kinderfeuerwehr
    • Team
  • Kontakt
    • Kontakt – Jugendfeuerwehr
    • Kontakt – Kinderfeuerwehr
    • Kontakt – Kommandant
    • Kontakt – Vorstand
    • Mitglied werden!
  • Mitgliedsantrag
  • Sponsoren
  • Verein
    • Auszeichnungen
    • Chronik
    • Ehrenmitglieder
    • Fahnenmutter und Festdamen
    • Informationen zu Ausflügen
    • Nachrichten und Feeds
    • Partnerschaft: FF Steindorf
    • Presse
    • Social Media
    • Spuren im Dorf
    • Vorstandschaft
    • Wichtige Links
  • Wetter

Sonstiges

  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed

Besucher

70549

Developed by Code Themes

Top