Seit dem 30.03.2025 haben wir auch Einsatzsanitäter im Team der Feuerwehr Kreuzberg.
Aktuell sind die folgenden Personen als Einsatzsanitäter tätig:
- Duschl Jonas
- Kittl Veronika
- Wilhelm Benjamin
Was können wir zur Ausbildung berichten?
Die Ausbildung erfolgte an mehreren Wochenenden in Theorie und Praxis, mit
anschließender praktischer Prüfung.
Es wurde
- die Organisation des Rettungsdienstes,
- Einsatztaktik,
- Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers,
- Erkrankungen und Verletzungen,
- strukturierte Patientenuntersuchung,
- sowie die Vorbereitung diverser Medikamente
vermittelt.
Jeder Themenbereich wurde zu Beginn theoretisch besprochen und anschließend durch
zahlreiche praktische Übungen vertieft.
Die Prüfung bestand aus einem Fallbeispiel, welches nach dem xABCDE-Schema
abgearbeitet werden musste und einer Reanimation.
Die Fallbeispiele wurden sehr realitätsnah gestaltet. Wir erhielten lediglich einen Notruf und
mussten anhand der Vitalwerte, Symptome und Verletzungen handeln.
Als Fallbeispiel diente beispielsweise ein Unfall eines Waldarbeiters mit Amputation eines
Beines oder ein Schlaganfall, der durch die einseitige Lähmung einer Körperhälfte
signalisiert wurde.
Unter anderem erlernten wir, wie die Atemfrequenz, der Puls, der Blutdruck und der
Blutzucker gemessen wird und wie diese Werte interpretiert werden, um dementsprechend
zu handeln.
Wir lernten zahlreiche Handgriffe und Geräte kennen, die uns bei unseren Einsätzen in der
Zukunft helfen und uns einen gewissen Rückhalt und Sicherheit geben.
Wir danken dem Rettungsdienst Stadler für die kompetente und professionelle Ausbildung.
Falls es Fragen gibt, du dich bei uns beteiligen willst oder nur ein passives Mitglied im Verein werden willst, dann melde dich bei uns!
Verwende hierzu einfach unser Kontaktformular.