Vom 11.07. bis zum 13.07.2025 hat sich unsere Jugendfeuerwehr am Kreisjugendzeltlager 2025 beteiligt. Weitere Informationen gibt es hier im Beitrag.
Ort: Haidmühle
Dauer: Freitag bis Sonntag
Thema: Landkreiszeltlager/Zeltlager/Kreisjugendzeltlager
Was könnt ihr uns zum Kreisjugendzeltlager 2025 berichten?
Pünktlich um 14:00 Uhr haben wir uns am Feuerwehrhaus in Kreuzberg getroffen. Hier haben unsere Betreuer und Jugendlichen alles auf unsere Fahrzeuge und Anhänger verladen, damit wir uns auf den Weg zum Zeltlager in Haidmühle machen konnten. Um 14:30 Uhr ging dann unsere Fahrt in ein schönes Wochenende los.
Am Zeltplatz angekommen mussten wir als erstes unsere Zelte aufbauen, da das Wetter leider etwas „flüssigen Sonnenschein“ bereitgehalten hatte. Nachdem unsere Zelte aufgebaut waren, haben wir diese noch eingeräumt und es konnte der gemütliche Teil vom Zeltlager beginnen.
Der Samstag war dann schon etwas „stressiger“: Nach dem Frühstück ging es los mit dem Orientierungsmarsch, welcher im Rahmen des Zeltlagers abgehalten wurde. Hier mussten wir die folgenden Stationen meistern:
- Besuch bei dem Schützenverein
- Baumscheiben sägen
- Herzlauf
- Wassertransport
- Knoten und Stiche
- Zielwurf mit dem Leinenbeute
- Bootstour über den See
- Gerätetaboo
- Jugendwartaufgabe
Nach dem Orientierungsmarsch und einem guten Mittagessen ging es dann weiter zur Abnahme der Jugendflamme in der Stufe 2 und der Stufe 3. Hierzu wurden die Räumlichkeiten bei den Maltesern genutzt.
Welche Aufgaben mussten bei der Stufe 2 gemeistert werden?
- Gerätekunde
- Setzen eines Standrohrs
- Fahrzeugkunde
- Kuppeln einer Saugleitung
Welche Aufgaben mussten bei der Stufe 3 gemeistert werden?
- Erste Hilfe bei den Maltesern
- Aufbau eines Schaumangriffs
Welche Jugendlichen haben die Stufe 2 abgelegt?
- Wilhelm Corbinian
- Friedl Mia
- Friedl Ben
- Raab Antonia
- Manzenberger Josepha
- Rodler Maximilian
- Frank Daniel
- Nußer Fabian
- Seidl Felix
Welche Jugendlichen haben die Stufe 3 abgelegt?
- Krizko Simon
- Schreib Julia
- Raab Antonia
- Friedl Ben
- Friedl Mia
- Wilhelm Corbinian
Wir möchten an dieser Stelle allen zu den bestandenen Abzeichen gratulieren.
Danach konnten wir uns bei einer Schaumparty am Zeltplatz abkühlen. Im Anschluss gab es noch das Abendessen und wir konnten den Abend am Lagerfeuer und mit vielen guten Gesprächen ausklingen lassen.
Am Sonntag war dann der Abreisetag. Nach dem Frühstück haben wir unsere Zelte gepackt, den Zeltplatz aufgeräumt und dann haben wir die Heimreise nach Kreuzberg begonnen.
Wir möchten uns an dieser Stelle herzliche bei den Organisatoren des Zeltlagers bedanken. Ein weitere Dank geht an die Jugendwarte und Betreuer, die unsere Jugendfeuerwehr am Zeltlager unterstützt haben. Auch danken wir unseren Jugendlichen für das schöne und unvergessliche Wochenende.
Gibt es Bilder vom Kreisjugendzeltlager?
Natürlich haben wir auch wieder viele Bilder von unserem Ausflug nach Haidmühle gemacht. Diese werden wir euch hier in den Beitrag einfügen:
Haben wir dein Interesse geweckt?
Ja? Das wäre natürlich genial! Wir bei der Feuerwehr in Kreuzberg sind ständig auf der Suche nach neuen begeisterten Personen, die sich bei uns im Verein, der aktiven Mannschaft oder in der Kinder– und Jugendfeuerwehr einbringen wollen. Wenn du weitere Informationen bekommen willst, so können wir dir die Seite „Mitglied werden!“ empfehlen.
Außerdem kannst du uns immer über unser Kontaktformular erreichen. Hier beantworten wir dir gerne die eine oder andere Frage zum Thema „Feuerwehr Kreuzberg“.
Hast du es schon gewusst?
Unsere Feuerwehr ist auch in den Sozialen Medien sehr aktiv und aus diesem Grund würden wir uns freuen, wenn du uns auch auf unseren anderen Kanälen folgen würdest. Damit du und hier schneller finden kannst haben wir dir anbei eine Liste unserer Profile zusammengestellt – Viel Spaß beim Stöbern: