Am Sonntag den 14.07.2024 haben wir uns an den Feierlichkeiten zum Fest „125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Ahornöd“ beteiligt. Weitere Informationen gibt es hier im Beitrag.
Ort: Ahornöd
Dauer: mehrere Stunden
Thema: Gründungsfest/125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Ahornöd
Was könnte ihr uns zu „125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Ahornöd“ berichten?
Am Sonntag den 14.07.2024 hat sich unser Verein um 8:15 Uhr am Feuerwehrhaus getroffen. Hier haben wir unsere Fahne, Huthalter und unser „Dafal“ in unseren MTW verladen. Gemeinsam sind wir dann zum Treffpunkt in Ahornöd am Parkplatz der Firma Weigerstorfer aufgebrochen.
Hier fand die Einholung der Vereine statt: Gemeinsam mit den Feuerwehren Ahornöd, Neureut-Aigenstadl, Köppenreut-Falkenbach, Winkelbrunn und Freyung sind wir dann zum Festzelt marschiert.
Hier angekommen konnten wir uns mit einem Frühstück stärken, bevor es dann mit dem Kirchenzug weiterging. Vom Festzelt aus sind wir zu Kapelle in Ahornöd marschiert. Hier fand dann der Festgottesdienst und die Weihe der Fahnenbänder statt.
Nach dem Gottesdienst ging es mit dem Festzug weiter. Von der Kapelle aus sind wir eine große Runde durch Ahornöd marschiert – Unser Ziel: Das Festzelt.
Am Festzelt angekommen gab es ein sehr gutes Mittagessen der Metzgerei Fastner. Nach dem alle mit dem guten Essen gestärkt waren, wurden die Festansprachen abgehalten. Es haben die stellvertretende Landrätin, unser KBI, der Bürgermeister und der Vorstand der FF Ahornöd gesprochen.
Musikalisch wurde der Tag von der Musikkapelle Hinterschmiding begleitet. Nach der Überreichung der Gastgeschenke sind wir dann nach Hause aufgebrochen, wo wir den restlichen Sonntag zusammen mit unseren Familien genossen haben.
Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei allen bedanken, die an diesem Gründungsfest teilgenommen haben.
Gibt es Bilder vom Fest „125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Ahornöd“?
Ja ein Bild haben wir von der Feier gemacht – diese werden wir euch hier in den Beitrag einfügen:
Haben wir dein Interesse geweckt?
Ja? Das wäre natürlich genial! Wir bei der Feuerwehr in Kreuzberg sind ständig auf der Suche nach neuen begeisterten Personen, die sich bei uns im Verein, der aktiven Mannschaft oder in der Kinder– und Jugendfeuerwehr einbringen wollen. Wenn du weitere Informationen bekommen willst, so können wir dir die Seite „Mitglied werden!“ empfehlen.
Außerdem kannst du uns immer über unser Kontaktformular erreichen. Hier beantworten wir dir gerne die eine oder andere Frage zum Thema „Feuerwehr Kreuzberg“.
Hast du es schon gewusst?
Unsere Feuerwehr ist auch in den Sozialen Medien sehr aktiv und aus diesem Grund würden wir uns freuen, wenn du uns auch auf unseren anderen Kanälen folgen würdest. Damit du und hier schneller finden kannst haben wir dir anbei eine Liste unserer Profile zusammengestellt – Viel Spaß beim Stöbern: