Zum Inhalt springen

Freiwillige Feuerwehr Kreuzberg

Menü
  • Verein
    • Chronik
    • Vorstandschaft
    • Aktuelle Beiträge
    • Spuren im Dorf
    • Fahnenmutter und Festdamen/Fahnenmuttermädchen
    • Ehrenmitglieder
    • Partnerschaft: FF Steindorf
    • Sponsoren
    • Presse
    • Social Media
    • Auszeichnungen
    • Informationen zu Ausflügen
    • Wichtige Links
    • Nachrichten und Feeds
    • Downloads
  • Aktive
    • Führung
    • Mannschaft
    • Atemschutz
    • Maschinisten
    • Sprechfunker
    • Führungsunterstützung
    • Einsatzsanitäter
    • Einsätze
    • Hydrantenkarte Kreuzberg
    • Aktuelle Beiträge
    • Übungsplan
    • Übungen
    • Abzeichen – Aktive Mannschaft
    • Wetter
    • Infoseite: Feuerwehr-Lernbar
    • Bürgerinformation
      • Aufgaben der Feuerwehr
      • Notruf und das Verhalten bei Notfällen
      • Aktives und passives Mitglied, was ist der Unterschied?
      • Wie ist die Feuerwehr organisiert?
      • Persönliche Schutzausrüstung der Feuerwehr
      • Rauchmelder
      • Feuerlöscher
      • Hydranten im Winter
      • Ursachen für Wohnungsbrände
      • Katastrophenschutz
      • Kohlenmonoxid
      • Info: Bundesweiter Warntag 2020
      • Helfen ist Trumpf: LFV Bayern
      • Tipps zum sicheren Grillen
    • KBM
  • Jugend
    • Aktivitäten der Jugendgruppe
    • Aktuelle Beiträge
    • Aktuelle Jugendgruppe
    • Jugendwarte
    • Jugendsprecher
    • Abzeichen – Jugendfeuerwehr
    • Beispiele für Jugendübungen
    • Jugendfeuerwehr Spiel – Spiel, Spaß, Feuerwehrwissen
    • Jugendfeuerwehr Intern
  • Kinder
    • Aktivitäten der Kinderfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr 2025
    • Aktuelle Beiträge
    • Team
    • Presse – Kinderfeuerwehr
  • Bilder
  • Geräte
    • Gerätehaus
    • MTW Garage
    • Unser LF 10/6
    • Unser MTW
    • Unser Schlauchwagen
  • Kontakt
    • Mitglied werden!
    • Kontakt – Vorstand
    • Kontakt – Kommandant
    • Kontakt – Jugendfeuerwehr
    • Kontakt – Kinderfeuerwehr

Schlagwort: Gruppenabend

Erster Zockerabend 2021

7. Februar 2021 Autor: Patrick Praml Kategorie: Jugendfeuerwehr
FF Kreuzberg - Erster Zockerabend 2021 - skribblio - Zeichnen und Raten

Am Samstag den 06.02.2021 haben wir uns um 18:00 Uhr digital zum „zocken“ getroffen. Da wir uns aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation nicht in Person treffen können, haben wir zusammen mit unserer Jugend einen „Zockerabend“ veranstaltet.Falls ihr euch für die aktuellen Regelungen in der COVID-19 Pandemie interessiert, so können wir… Weiterlesen Erster Zockerabend 2021

Weiterlesen

Veranstaltungen

Hinweis
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Wetterwarnungen

Keine Wetterwarnungen für Freyung-Grafenau

Aktuelle Wetterwarnungen für %region%

Wetterwarnungen Freyung-Grafenau

Weiter zur Wetter-Seite

Social Media

tick Facebook - Verein
tick Facebook - Kinder
tick Facebook - Jugend
tick Instagram
tick Twitter
tick YouTube

RSS Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

  • CBRN Probenahme 24. November 2025
    Alle Erkundungskraftwagen des Bundes sind mit einem chemischen, biologischen, radioaktiven und nuklearen Probenahmesatz (kurz: CBRN-Probenahmesatz) des Bundes ausgerüstet. Darüber hinaus ist in einzelnen Bundesländern, zum Beispiel in Hessen, der CBRN-Probenahmesatz standardmäßig bei der Feuerwehr eingeführt. Außerdem sind alle acht Standorte der Analytischen Task Force (kurz: ATF) mit dem CBRN-Probenahmesatz des Bundes ausgestattet.
  • MoWaS 21. November 2025
    Das Modulare Warnsystem (kurz: MoWaS) ist ein hochverfügbares, gehärtetes System zur Warnung der Bevölkerung in Deutschland.
  • Abgeschlos­sene Förderprojekte 13. November 2025
    Diese Seite stellt Forschungsprojekte mit aktiver Beteiligung des Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (kurz: BBK) vor, die in den letzten fünf Jahren erfolgreich abgeschlossen wurden. Alle aufgelisteten Projekte sind durch eigene Fördermittel finanziert.

RSS Polizei Niederbayern

  • Niederbayern: Brand einer Scheune – Kripo Deggendorf bittet um Zeugenhinweise 24. November 2025
    Brand einer Scheune – Kripo Deggendorf bittet um Zeugenhinweise
  • Niederbayern: 38-Jähriger wegen des Verdachts des illegalen Handels mit Kokain inhaftiert 24. November 2025
    Niederbayern: 38-Jähriger wegen des Verdachts des illegalen Handels mit Kokain inhaftiert
  • Niederbayern: Übung im Bezirkskrankenhaus (BKH) Straubing 24. November 2025
    Übung im Bezirkskrankenhaus Straubing

RSS Verkehrsmeldungen des Bayerischen Rundfunks

  • Vorsicht auf der
    Kreis Weilheim-Schongau, WM3 zwischen Burggen und Bernbeuren in beiden Richtungen Gefahr durch Personen auf der Fahrbahn (22:02)
  • A3 Nürnberg Richtung Würzburg
    zwischen Höchstadt-Nord und Wiesentheid eine Nachtbaustelle, die Fahrbahn ist auf einen Fahrstreifen verengt (20:43)

RSS Nachrichten Niederbayern

  • Es wird weihnachtlich - Christkindlmärkte in Bayern starten 24. November 2025
    Es "vor-weihnachtet" in Bayern: In München, Augsburg, Regensburg, Passau und anderswo starten heute die Christkindlmärkte. Vielerorts wurden die Sicherheitskonzepte verschärft - aber ein "gewisses Restrisiko" bleibt, so Innenminister Herrmann.
    Bayern-1-Nachrichten
  • Petition für Kinderstartgeld: 211.111 Unterschriften überreicht 24. November 2025
    Exakt 211.111 Unterschriften aus zwölf Online-Petitionen wurden dem Landtag und der Sozialministerin übergeben. So viele Eltern wollen die Entscheidung der Staatsregierung zur Streichung des bayerischen Kinderstartgelds nicht akzeptieren.
    BR24 im BR Fernsehen
  • Deutscher Wetterdienst warnt vor Glatteis in Teilen Bayerns 24. November 2025
    Gefährliche Straßenverhältnisse in Teilen Bayerns: Der Deutsche Wetterdienst hat eine Unwetterwarnung vor Glatteis herausgegeben. Aufenthalte im Freien und Autofahrten sollten vermieden werden, hieß es.
    BAYERN 3-Nachrichten

Neueste Beiträge

  • Kinder: Bastelnachmittag 2025
  • Jugend: Pressebericht Wissenstest 2025
  • Verein: Volkstrauertag 2025
  • Aktive: Hauptübung – Prüfung von Geräten
  • Jugend: Fahrzeugbrand – 13.11.2025

Beliebte Kategorien

Aktive Mannschaft (319) Atemschutz (48) Einsatz (116) Information (75) Jugendfeuerwehr (437) Keine Kategorie (4) Kinderfeuerwehr (98) Partnerschaft FF Steindorf (29) Pressemeldung (31) Veranstaltung (73) Verein (198) Übung (104)

Schlagwörter

Abzeichen (26) Atemschutz Übung (39) Ausbildung Abzeichen (69) Ausflug (37) Brand (85) Brandschutzerziehung (7) Brauchtum (37) Danke (106) Dorfgemeinschaft (64) Fahrzeugkunde (10) Funkübung (37) Führungsunterstützung (12) Gefahrgut (4) Gemeinschaftsübung (49) Gerätekunde (92) Hauptübung (37) Information (176) Jahreshauptversammlung (6) Jugendübung (210) Kinderfeuerwehr (39) Kirchliche Veranstaltung (19) Knotenkunde (21) Lehrgang (28) Leistungsabzeichen (19) Maschinisten Übung (22) Mitgliederwerbung (79) Partnerschaft (29) Schlauchwagen (8) Schulübung (12) Social Media (71) Spende (6) Spiel und Spaß (51) Technische Hilfeleistung (94) Unwetter (10) UVV (7) Veranstaltung der Dorfvereine (30) Veranstaltung Verein (69) Verkehrsabsicherung (57) Verkehrsunfall (27) Wasserentnahme (54) Wasserförderung (53) Wissenstest (17) Zusammenarbeit (113) Öffentlichkeitsarbeit (49) Übung der aktiven Mannschaft (67)

Archiv

Weitere Links

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barriere­frei­heit
  • Kontakt
  • Wetter
  • Anfahrt
  • Mitgliedsantrag
  • Downloads
  • Sponsoren
  • Termine und Veranstaltungen

Sitemap

  • Aktive
    • Abzeichen – Aktive Mannschaft
    • Atemschutz
    • Bürgerinformation
      • Aktives und passives Mitglied, was ist der Unterschied?
      • Aufgaben der Feuerwehr
      • Feuerlöscher
      • Helfen ist Trumpf: LFV Bayern
      • Hydranten im Winter
      • Katastrophenschutz
      • Kohlenmonoxid
      • Notruf und das Verhalten bei Notfällen
      • Persönliche Schutzausrüstung der Feuerwehr
      • Rauchmelder
      • Tipps zum sicheren Grillen
      • Ursachen für Wohnungsbrände
      • Wie ist die Feuerwehr organisiert?
    • Einsätze
    • Einsatzsanitäter
    • Führung
    • Führungsunterstützung
    • Hydrantenkarte Kreuzberg
    • Infoseite: Feuerwehr-Lernbar
    • KBM
    • Mannschaft
    • Maschinisten
    • Sprechfunker
    • Übungsplan
  • Anfahrt
  • Bilder
  • Datenschutzerklärung
  • Downloads
  • Erklärung zur Barriere­frei­heit
  • Geräte
    • Gerätehaus
    • MTW Garage
    • Unser LF 10/6
    • Unser MTW
    • Unser Schlauchwagen
  • Impressum
  • Jugendfeuerwehr
    • Abzeichen – Jugendfeuerwehr
    • Aktivitäten der Jugendgruppe
    • Aktuelle Jugendgruppe
    • Beispiele für Jugendübungen
    • Ergebnisse Fotowettbewerb 2020
    • Fotowettbewerb 2020
    • Jugendfeuerwehr Intern
    • Jugendfeuerwehr Spiel – Spiel, Spaß, Feuerwehrwissen
    • Jugendsprecher
    • Jugendwarte
    • LAN-Party | Jugend 2020
  • Kinder
    • Aktivitäten der Kinderfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr 2025
    • Presse – Kinderfeuerwehr
    • Team
  • Kontakt
    • Kontakt – Jugendfeuerwehr
    • Kontakt – Kinderfeuerwehr
    • Kontakt – Kommandant
    • Kontakt – Vorstand
    • Mitglied werden!
  • Links
  • Mitgliedsantrag
  • Sponsoren
  • Verein
    • Auszeichnungen
    • Chronik
      • 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Kreuzberg
      • Chronik 1874 – 1999
      • Chronik 1999 – 2023
      • Chronik 2024
      • Chronik 2025
    • Ehrenmitglieder
    • Fahnenmutter und Festdamen/Fahnenmuttermädchen
    • Informationen zu Ausflügen
    • Nachrichten und Feeds
    • Partnerschaft: FF Steindorf
    • Presse
    • Social Media
    • Spuren im Dorf
    • Vorstandschaft
    • Wichtige Links
  • Wetter

Sonstiges

  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
Copyright © 2025 Freiwillige Feuerwehr Kreuzberg. Alle Rechte vorbehalten.
Screenr parallax theme von FameThemes
Diese Website benutzt Cookies. Du kannst alle Cookies akzeptieren oder die Website nur mit den funktional notwendigen Cookies nutzen. Herzlichen Dank für dein Interesse an unserer Feuerwehr!
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.