• Verein
    • Chronik
    • Vorstandschaft
    • Aktuelle Beiträge
    • Spuren im Dorf
    • Fahnenmutter und Festdamen
    • Ehrenmitglieder
    • Partnerschaft: FF Steindorf
    • Sponsoren
    • Presse
    • Social Media
    • Auszeichnungen
    • Informationen zu Ausflügen
    • Wichtige Links
    • Nachrichten und Feeds
    • Downloads
  • Aktive
    • Führung
    • Mannschaft
    • Atemschutz
    • Maschinisten
    • Sprechfunker
    • Führungsunterstützung
    • Einsätze
    • Hydrantenkarte Kreuzberg
    • Aktuelle Beiträge
    • Übungsplan
    • Übungen
    • Abzeichen – Aktive Mannschaft
    • Wetter
    • Infoseite: Feuerwehr-Lernbar
    • Bürgerinformation
      • Aufgaben der Feuerwehr
      • Notruf und das Verhalten bei Notfällen
      • Aktives und passives Mitglied, was ist der Unterschied?
      • Wie ist die Feuerwehr organisiert?
      • Persönliche Schutzausrüstung der Feuerwehr
      • Rauchmelder
      • Feuerlöscher
      • Hydranten im Winter
      • Ursachen für Wohnungsbrände
      • Katastrophenschutz
      • Kohlenmonoxid
      • Info: Bundesweiter Warntag 2020
      • Helfen ist Trumpf: LFV Bayern
    • KBM
  • Jugend
    • Aktivitäten der Jugendgruppe
    • Aktuelle Beiträge
    • Aktuelle Jugendgruppe
    • Jugendwarte
    • Abzeichen – Jugendfeuerwehr
    • Beispiele für Jugendübungen
    • Jugendfeuerwehr Intern
  • Kinder
    • Aktivitäten der Kinderfeuerwehr
    • Aktuelle Beiträge
    • Team
    • Presse – Kinderfeuerwehr
  • Bilder
  • Geräte
    • Gerätehaus
    • MTW Garage
    • Unser LF 10/6
    • Unser MTW
    • Unser Schlauchwagen
  • Kontakt
    • Mitglied werden!
    • Kontakt – Vorstand
    • Kontakt – Kommandant
    • Kontakt – Jugendfeuerwehr
    • Kontakt – Kinderfeuerwehr
Skip to content

Freiwillige Feuerwehr Kreuzberg

Retten – Löschen – Bergen – Schützen
  • Verein
    • Chronik
    • Vorstandschaft
    • Aktuelle Beiträge
    • Spuren im Dorf
    • Fahnenmutter und Festdamen
    • Ehrenmitglieder
    • Partnerschaft: FF Steindorf
    • Sponsoren
    • Presse
    • Social Media
    • Auszeichnungen
    • Informationen zu Ausflügen
    • Wichtige Links
    • Nachrichten und Feeds
    • Downloads
  • Aktive
    • Führung
    • Mannschaft
    • Atemschutz
    • Maschinisten
    • Sprechfunker
    • Führungsunterstützung
    • Einsätze
    • Hydrantenkarte Kreuzberg
    • Aktuelle Beiträge
    • Übungsplan
    • Übungen
    • Abzeichen – Aktive Mannschaft
    • Wetter
    • Infoseite: Feuerwehr-Lernbar
    • Bürgerinformation
      • Aufgaben der Feuerwehr
      • Notruf und das Verhalten bei Notfällen
      • Aktives und passives Mitglied, was ist der Unterschied?
      • Wie ist die Feuerwehr organisiert?
      • Persönliche Schutzausrüstung der Feuerwehr
      • Rauchmelder
      • Feuerlöscher
      • Hydranten im Winter
      • Ursachen für Wohnungsbrände
      • Katastrophenschutz
      • Kohlenmonoxid
      • Info: Bundesweiter Warntag 2020
      • Helfen ist Trumpf: LFV Bayern
    • KBM
  • Jugend
    • Aktivitäten der Jugendgruppe
    • Aktuelle Beiträge
    • Aktuelle Jugendgruppe
    • Jugendwarte
    • Abzeichen – Jugendfeuerwehr
    • Beispiele für Jugendübungen
    • Jugendfeuerwehr Intern
  • Kinder
    • Aktivitäten der Kinderfeuerwehr
    • Aktuelle Beiträge
    • Team
    • Presse – Kinderfeuerwehr
  • Bilder
  • Geräte
    • Gerätehaus
    • MTW Garage
    • Unser LF 10/6
    • Unser MTW
    • Unser Schlauchwagen
  • Kontakt
    • Mitglied werden!
    • Kontakt – Vorstand
    • Kontakt – Kommandant
    • Kontakt – Jugendfeuerwehr
    • Kontakt – Kinderfeuerwehr
Verkehrsabsicherung – Übergabeappell
Verkehrsabsicherung – Übergabeappell

Verkehrsabsicherung – Übergabeappell

by Patrick Praml / On 13. Dezember 2018Posted in Aktive Mannschaft

Am Mittwoch den 12.12.2018 fand in Kreuzberg der Übergabeappell statt.
Ab 14:45 Uhr bis 18:00 Uhr haben wir den Dorfplatz abgesperrt und den Verkehr umgeleitet.

Herzlichen Dank an alle Helfer.

Übergabeappell 2018
Übergabeappell 2018
Veranstaltung der Dorfvereine, Verkehrsabsicherung
Article By Patrick Praml

Author archive

Post navigation

Previous Post Schlittenfahrt mit...
Next Post Jahresabschlussfeier 2018

Anstehende Veranstaltungen

  1. UVV Schulung – Online

    24. April @ 19:00 - 21:00
  2. Funkübung – Freyung

    21. Mai @ 19:00 - 22:00
  3. Hauptübung – Kreuzberg

    11. Juni @ 19:00 - 22:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Wetterwarnungen

Wetterwarnungen für Freyung-Grafenau
  • FROST
    Gültig: 20.04. 22:00 - 21.04. 08:00
    Quelle: Deutscher Wetterdienst

Aktuelle Wetterwarnungen für Freyung-Grafenau

Wetterwarnungen für Freyung-Grafenau

Weiter zur Wetter-Seite
Logo Fullsize
Unser Vereinswappen.

Social Media

tick Facebook - Verein
tick Facebook - Kinder
tick Facebook - Jugend
tick Instagram
tick Twitter
tick YouTube

Neueste Beiträge

  • Feuerwehrrätsel – Jugend
  • Kinder – Ostern 2021
  • Osterüberraschung
  • Ostern – Aktive Mannschaft
  • Jugend – Schaum (Digital)

Beliebte Kategorien

Aktive Mannschaft (138) Atemschutz (22) Einsatz (33) Information (58) Jugendfeuerwehr (173) Kinderfeuerwehr (43) Partnerschaft FF Steindorf (19) Pressemeldung (12) Veranstaltung (40) Verein (113) Übung (58)

Schlagwörter

Abzeichen (7) Atemschutz Übung (19) Ausbildung Abzeichen (12) Ausflug (25) Brand (23) Brauchtum (24) Danke (51) Dorfgemeinschaft (35) Fahrzeugkunde (4) Funkübung (16) Führungsunterstützung (10) Gemeinschaftsübung (24) Gerätekunde (24) Gruppenabend (1) Hauptübung (11) Information (99) Jugendübung (60) Kameradschaftsabend (1) Kinderfeuerwehr (2) Kirchliche Veranstaltung (3) Knotenkunde (3) Lehrgang (9) Leistungsabzeichen (7) Maschinisten Übung (20) Mitgliederwerbung (63) Partnerschaft (18) Personensuche (2) Schlauchwagen (6) Schulübung (7) Social Media (47) Spende (5) Spiel und Spaß (4) Technische Hilfeleistung (31) Unwetter (7) Veranstaltung der Dorfvereine (14) Veranstaltung Verein (33) Verkehrsabsicherung (17) Verkehrsunfall (11) Wasserentnahme (20) Wasserförderung (22) Zusammenarbeit (62) Übung der aktiven Mannschaft (35)

Archiv

RSS Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

  • BBK und Hilfsorganisationen im Bevölkerungsschutz rücken zusammen 15. April 2021
    Dr. Heike Spieker (DRK) besetzt das erste Verbindungsbüro der Hilfsorganisationen im BBK Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) begrüßt Dr. Heike Spieker vom Deutschen Roten Kreuz (DRK). Sie besetzt seit dieser Woche das erste Verbindungsbüro der Hilfsorganisationen im BBK. Vertreterinnen und Vertreter weiterer Partner des BBK sollen folgen. Die Gespräche mit den weiteren Hilfsorganisationen […]
  • Zuwachs am ATF Standort Leipzig 15. April 2021
    Vergangene Woche fand die Übergabe eines Gerätewagens der Analytischen Task Force (GW ATF) im Bestückungslager des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn-Dransdorf statt. Das neue Fahrzeug ergänzt die bisherige Ausstattung der ATF-Einheit in Leipzig.

RSS Polizei Niederbayern

  • Einbruch in Verwaltungsgebäude und Rathaus – Zeugenaufruf
    RUHSTORF A.D.ROTT (LKRS. PASSAU). Im Laufe des Montagabends (19.04.2021) brachen bisher unbekannte Täter in zwei Gebäude des Marktes Ruhstorf a.d.Rott ein. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
  • Tödlicher Verkehrsunfall
    Rohr i. NB. Pkw prallt gegen Baum und brennt völlig aus.

RSS Nachrichten Niederbayern

  • 350 Standorte: "Blitz-Marathon" in Niederbayern 20. April 2021
    Europaweit geht die Polizei am Mittwoch gegen Raser vor: Es beginnt der diesjährige "Blitz-Marathon". 24 Stunden lang wird auch die niederbayerische Polizei ab 6 Uhr an mehreren Orten die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer messen.
    Regionalnachrichten aus Niederbayern
  • Corona-Ticker Niederbayern: Bald "freies Impfen" in Passau 20. April 2021
    Die Stadt Passau kommt mit ihren Impfungen schnell voran: Voraussichtlich schon ab nächster Woche werde "freies Impfen" - also ohne weitere Einteilung in Priorisierungsgruppen - möglich sein, heißt es aus dem Rathaus. Weitere Nachrichten im Ticker:
    Regionalnachrichten aus Niederbayern

RSS Verkehrsmeldungen des Bayerischen Rundfunks

  • A9 Nürnberg Richtung Berlin
    zwischen Pegnitz und Trockau liegt ein Spanngurt auf der linken Spur (20:03)
  • A9 Berlin Richtung Nürnberg
    zwischen Schleiz und Bad Lobenstein eine ungesicherte Unfallstelle auf dem Standstreifen (19:12)

Hier sind wir auch noch zu finden:

Weitere Links

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Wetter
  • Anfahrt
  • Mitgliedsantrag
  • Downloads
  • Sponsoren
  • Termine und Veranstaltungen

Sitemap

  • Aktive
    • Abzeichen – Aktive Mannschaft
    • Atemschutz
    • Bürgerinformation
      • Aktives und passives Mitglied, was ist der Unterschied?
      • Aufgaben der Feuerwehr
      • Feuerlöscher
      • Helfen ist Trumpf: LFV Bayern
      • Hydranten im Winter
      • Katastrophenschutz
      • Kohlenmonoxid
      • Notruf und das Verhalten bei Notfällen
      • Persönliche Schutzausrüstung der Feuerwehr
      • Rauchmelder
      • Ursachen für Wohnungsbrände
      • Wie ist die Feuerwehr organisiert?
    • Einsätze
    • Führung
    • Führungsunterstützung
    • Hydrantenkarte Kreuzberg
    • Infoseite: Feuerwehr-Lernbar
    • KBM
    • Mannschaft
    • Maschinisten
    • Sprechfunker
    • Übungsplan
  • Anfahrt
  • Bilder
  • Datenschutzerklärung
  • Downloads
  • Geräte
    • Gerätehaus
    • MTW Garage
    • Unser LF 10/6
    • Unser MTW
    • Unser Schlauchwagen
  • Impressum
  • Jugendfeuerwehr
    • Abzeichen – Jugendfeuerwehr
    • Aktivitäten der Jugendgruppe
    • Aktuelle Jugendgruppe
    • Beispiele für Jugendübungen
    • Ergebnisse Fotowettbewerb 2020
    • Fotowettbewerb 2020
    • Jugendfeuerwehr Intern
    • Jugendwarte
    • LAN-Party | Jugend 2020
  • Kinder
    • Aktivitäten der Kinderfeuerwehr
    • Presse – Kinderfeuerwehr
    • Team
  • Kontakt
    • Kontakt – Jugendfeuerwehr
    • Kontakt – Kinderfeuerwehr
    • Kontakt – Kommandant
    • Kontakt – Vorstand
    • Mitglied werden!
  • Mitgliedsantrag
  • Sponsoren
  • Verein
    • Auszeichnungen
    • Chronik
    • Ehrenmitglieder
    • Fahnenmutter und Festdamen
    • Informationen zu Ausflügen
    • Nachrichten und Feeds
    • Partnerschaft: FF Steindorf
    • Presse
    • Social Media
    • Spuren im Dorf
    • Vorstandschaft
    • Wichtige Links
  • Wetter

Sonstiges

  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed

Besucher

70595

Developed by Code Themes

Top