Jugend: Übung und Baumpflanz-Challenge 2025

FF Kreuzberg - Baumpflanz-Challenge 2025 - Gruppenbild

Am Donnerstag den 26.06.2025 haben wir uns um 18:00 Uhr zu einer Jugendübung getroffen und uns an der Baumpflanz-Challenge 2025 beteiligt. Weitere Informationen gibt es hier im Beitrag.

Ort: Kreuzberg Dorf – Alte Schule
Dauer: ca. 2 Stunden
Thema: Jugendübung/Jugendflamme/Baumpflanz-Challenge

Was könnt ihr uns zur Übung und zur Baumpflanz-Challenge berichten?

Auch diese Woche haben wir uns wieder zu unserer wöchentlichen Jugendübung getroffen. Pünktlich um 18:00 Uhr waren wir am Gerätehaus – Hier haben wir unsere Übungskleidung angezogen und sind gemeinsam zu unserer MTW-Garage in der Nähe der alten Schule in Kreuzberg aufgebrochen.

Hier haben wir unsere Übung in 3 Gruppen aufgeteilt.

Gruppe 1: Baumpflanz-Challenge

Die erste Gruppe bestand aus unseren „neuen“ diese haben gemeinsam mit unserem 3. Jugendwart und unserem Gerätewart den Apfelbaum für die Baumpflanzchallenge gepflanzt. Hierzu wurde ein Platz ausgewählt und der Baum mit Stützen versehen. Damit wir den Baum auch ordentlich gießen konnten wurde ein einfacher Löschangriff aufgebaut – So konnten unsere „neuen“ auch gleich dem Umgang mit dem Schlauchkorb und dem Hydranten üben. Aufgrund der sommerlichen Temperaturen haben wir mit „Marscherleichterung“ geübt.

Im Nachgang wurde dann alles wieder zusammengeräumt und auf dem LF10 verladen.

Gruppe 2: Jugendflamme Stufe 2

Die zweite Gruppe hat sich mit dem Thema Jugendflamme beschäftigt. Hierzu haben wir die Richtlinie der KJFW FRG verwendet. Was wurde hier ua. besprochen:

  • Gerätekunde – Einteilung von Gerätschaften in die Bereiche Wasserentnahme, Wasserfortleitung, Wasserabgabe und Kupplung/Zubehör
  • Fahrzeugkunde – Hier wurde am Beispiel unseres LF10 die Grundlagen wie Funkrufname, Besatzung, Beladung und Besonderheiten diskutiert – Gleichzeitig wurden aber auch noch das MLF, das HLF20 und die DLK23/12 besprochen
  • Praxis: Richtiger Umgang mit einem Unterflurhydranten und das Setzen des Standrohres

Gruppe 3: Grundlagen der aktiven Mannschaft – Gerätekunde LF10

Die dritte Gruppe hatte besonderen Besuch einige Quereinsteiger unserer aktiven Mannschaft haben unsere Übung besucht. Unsere „Alten“ aus der Jugendgruppe konnten somit ihr Wissen an unsere Quereinsteiger vermitteln und haben ihnen unser LF10 sowie wichtige Gerätschaften aus den Fahrzeugen gezeigt. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Übungen.

Nach der Übung haben wir noch das Gewitter und den Regen abgewartet und ein paar gemütliche Stunden bei guten Gesprächen im Gerätehaus verbracht. Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei allen Jugendlichen und Betreuern für diese Übung und die Teilnahme bedanken.

Gibt es Bilder von der Übung und der Baumpflanz-Challenge?

Natürlich haben wir auch ein paar Bilder gemacht – Diese haben wir euch hier in den Beitrag eingefügt:

FF Kreuzberg - Baumpflanz-Challenge 2025 - Gruppenbild
FF Kreuzberg – Baumpflanz-Challenge 2025 – Gruppenbild
FF Kreuzberg - Baumpflanz-Challenge 2025 - Der Apfelbaum
FF Kreuzberg – Baumpflanz-Challenge 2025 – Der Apfelbaum
FF Kreuzberg - Baumpflanz-Challenge 2025 - Inbetriebnahme Hydrant
FF Kreuzberg – Baumpflanz-Challenge 2025 – Inbetriebnahme Hydrant

Haben wir dein Interesse geweckt?

Ja? Das wäre natürlich genial! Wir bei der Feuerwehr in Kreuzberg sind ständig auf der Suche nach neuen begeisterten Personen, die sich bei uns im Verein, der aktiven Mannschaft oder in der Kinder– und Jugendfeuerwehr einbringen wollen. Wenn du weitere Informationen bekommen willst, so können wir dir die Seite „Mitglied werden!“ empfehlen.
Außerdem kannst du uns immer über unser Kontaktformular erreichen. Hier beantworten wir dir gerne die eine oder andere Frage zum Thema „Feuerwehr Kreuzberg“.

Hast du es schon gewusst?

Unsere Feuerwehr ist auch in den Sozialen Medien sehr aktiv und aus diesem Grund würden wir uns freuen, wenn du uns auch auf unseren anderen Kanälen folgen würdest. Damit du und hier schneller finden kannst haben wir dir anbei eine Liste unserer Profile zusammengestellt – Viel Spaß beim Stöbern: