Jugend: Übung Jugendleistungsprüfung – 04.07.2024

FF Kreuzberg - Jugendübung - Jugendleistungsprüfung - 04.07.2024 - Unser LF10

Am Donnerstag den 04.07.2024 hat sich unsere Jugendfeuerwehr zu einer Übung getroffen. Dieses Mal ging es wieder um die Jugendleistungsprüfung.

Ort: Kreuzberg
Dauer: ca. 2 Stunden
Thema: Jugendleistungsprüfung

Was könnt ihr uns zur Übung berichten?

Wie jeden Donnerstag haben wir uns auch diese Woche um 18:00 Uhr am Feuerwehrhaus getroffen. Hier haben wir unsere Übungskleidung angezogen und sind aufgrund der Witterung sofort zum Lindenfestplatz aufgebrochen. Am Lindenfestplatz angekommen haben wir damit begonnen unsere Übungsstationen aufzubauen. Dazu haben wir unsere Jugendgruppe in 5 Trupps aufgeteilt und gemeinsam die Stationen aufgebaut.

Was wurde geübt:

  • Saugschlauchkuppeln
  • Kübelspritzenübung
  • Vornahme eines C-Strahlrohres
  • Schlauchausrollen
  • Leinenbeutelwerfen

Nach ca. 15 Minuten in der Übung war uns der Wettergott leider nicht mehr gut gestimmt und es begann zu regnen. Somit mussten wir kurzfristig unsere Übung zurück ins Feuerwehrhaus verlegen, wo wir natürlich vom Platz her etwas eingeschränkt waren. Durch schnelle Improvisation konnten wir aber auch hier sehr gut üben.

Nach der Übung haben wir noch ein paar gemütliche Stunden im Feuerwehrhaus verbracht und über die vergangene Woche gesprochen.

Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei allen Jugendlichen und Betreuern bedanken, die an der Übung teilgenommen haben. Danke für euren Einsatz.

Gibt es Bilder von der Übung?

Leider nein – da wir ein sehr enges Übungsprogramm hatten und uns das Wetter leider keinen Gefallen getan hat, konnte wir keine Bilder von der Übung machen.

FF Kreuzberg - Jugendübung - Jugendleistungsprüfung - 04.07.2024 - Unser LF10
FF Kreuzberg – Jugendübung – Jugendleistungsprüfung – 04.07.2024 – Unser LF10

Haben wir dein Interesse geweckt?

Ja? Das wäre natürlich genial! Wir bei der Feuerwehr in Kreuzberg sind ständig auf der Suche nach neuen begeisterten Personen, die sich bei uns im Verein, der aktiven Mannschaft oder in der Kinder– und Jugendfeuerwehr einbringen wollen. Wenn du weitere Informationen bekommen willst, so können wir dir die Seite „Mitglied werden!“ empfehlen.
Außerdem kannst du uns immer über unser Kontaktformular erreichen. Hier beantworten wir dir gerne die eine oder andere Frage zum Thema „Feuerwehr Kreuzberg“.

Hast du es schon gewusst?

Unsere Feuerwehr ist auch in den Sozialen Medien sehr aktiv und aus diesem Grund würden wir uns freuen, wenn du uns auch auf unseren anderen Kanälen folgen würdest. Damit du und hier schneller finden kannst haben wir dir anbei eine Liste unserer Profile zusammengestellt – Viel Spaß beim Stöbern: