Am Donnerstag den 28.05.2025 haben wir uns zu einer Jugendübung getroffen. Thema dieses Mal: Rettung in unwegsamen Gelände.
Ort: Kreuzberg
Dauer: ca. 2 Stunden
Thema: THL/Rettung in unwegsamen Gelände/Gerätekunde
Was könnt ihr uns zur Übung Rettung in unwegsamen Gelände berichten?
Vorab wichtig: Die Übung wurde unter strenger Einhaltung der UVV durchgeführt – das „unwegsame Gelände“ wurde simuliert und somit den Jugendlichen in einer sichern Übungsumgebung das Thema erklärt und näher gebracht.
Wie jede Woche haben wir uns auch dieses Mal um 18:00 Uhr am Feuerwehrhaus getroffen. Von hier aus sind wir mit unserem MTW und unserem LF10 zum Übungsort in der Nähe vom Mühlweg aufgebrochen.
An der Übungsstelle angekommen haben wir uns in 1 Gruppen aufgeteilt.
Gruppe 1 hat die Jugendflamme in der Stufe 1 nachgeholt und unser 1. Jugendwart hat zusammen mit den Jugendlichen das Abzeichen abgenommen.
Gruppe 2 hat sich mit dem Thema „Rettung aus unwegsamen Gelände“ beschäftigt. Besprochen wurde die Notfallrettung eines Patienten an einer tieferen Böschung oder im Wald. Hierzu wurde eine frisch gemähte Wiese als Übungsort ausgewählt und den Jugendlichen anhand von Beispielen erklärt, wie man diese Situation meistern kann.
Welche Gerätschaften wurden benötigt?
- Trage
- Erste Hilfekoffer
- Umlenkrolle
- Schlupf
- Leinen
- Feuerwehr-Gürtel
Was wurde in der Übung vermittelt?
- Gerätekunde – Umgang mit der Trage
- Gerätekunde – Umgang mit einem Schlupf
- Gerätekunde – Umgang mit der Umlenkrolle
- Knotenkunde – Halbmastwurf, Kreuzknoten, Mastwurf, …
Nach der Übung haben wir noch gemeinsam die Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 gefeiert. Es gab Spaghetti und selbst gebackene Cookies. Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei allen bedanken, die an der Übung teilgenommen haben. Ein großer Dank geht auch an unsere Helfer, Betreuer und die Köchin unseres Abendessens.
Gibt es Bilder von der Übung „Rettung in unwegsamen Gelände“?
Klar haben wir auch ein Bild der Übung gemacht. Dieses haben wir euch hier in den Beitrag eingefügt.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Ja? Das wäre natürlich genial! Wir bei der Feuerwehr in Kreuzberg sind ständig auf der Suche nach neuen begeisterten Personen, die sich bei uns im Verein, der aktiven Mannschaft oder in der Kinder– und Jugendfeuerwehr einbringen wollen. Wenn du weitere Informationen bekommen willst, so können wir dir die Seite „Mitglied werden!“ empfehlen.
Außerdem kannst du uns immer über unser Kontaktformular erreichen. Hier beantworten wir dir gerne die eine oder andere Frage zum Thema „Feuerwehr Kreuzberg“.
Hast du es schon gewusst?
Unsere Feuerwehr ist auch in den Sozialen Medien sehr aktiv und aus diesem Grund würden wir uns freuen, wenn du uns auch auf unseren anderen Kanälen folgen würdest. Damit du und hier schneller finden kannst haben wir dir anbei eine Liste unserer Profile zusammengestellt – Viel Spaß beim Stöbern: