Am Donnerstag den 11.09.2025 haben wir uns zu einer Jugendübung getroffen. Diese Mal: Leistungsspange und Bäume wässern.
Weitere Informationen gibt es hier im Beitrag.
Ort: Winkelbrunn – Promau/Kreuzberg – Dorf
Dauer: ca. 2 Stunden
Thema: Leistungsspange/Gerätekunde/Bäume wässern
Was könnt ihr uns zur Übung der Leistungsspange berichten?
Wie jeden Donnerstag haben wir uns auch diese Woche um 18:00 Uhr am Feuerwehrhaus getroffen. Hier haben wir unsere Übungskleidung angezogen und sind zum Oberfeld in Freyung aufgebrochen. Hier haben wir dann kurzfristig aufgrund der Baustelle unsere Übung nach Promau verlegt.
Hier haben wir uns in 2 Gruppen aufgeteilt.
Gruppe 1 hat sich mit der Leistungsspange der deutschen Jugendfeuerwehr beschäftigt.
Hier wurden die folgenden Themen geübt:
- Schnelligkeitsübung
- Löschangriff
- Kugelstoßen
Gruppe 2 hat sich in der Theorie mit dem Thema Wald und Vegetationsbrand beschäftigt. Im Anschluss wurde das Thema „Fahrzeug und Gerätekunde“ angegangen. Hier haben wir uns unser LF10 genauer angesehen und alle besonderen Beladungsgegenstände angesehen.
Im Anschluss an die Übung haben wir nur die Bäume unserer Dorfvereine gewässert. Im Rahmen der Baumpflanz-Challenge wurden viele Bäume beim Kreuzberger Raum bzw. um das alte Pfarrheim herum gepflanzt. Diese haben wir gestern noch mit unserem LF10 mit ausreichend Wasser versorgt.
Im Anschluss haben wir noch ein paar gemütliche Stunden im Feuerwehrhaus verbracht.
Wir möchten uns an dieser Stelle nochmal herzlich bei allen Jugendlichen und Betreuern bedanken, die an der Übung teilgenommen haben.
Gibt es Bilder der Übung zur Leistungsspange?
Natürlich haben wir auch ein Bild der Übung gemacht, dieses haben wir euch hier in den Beitrag eingefügt:

Haben wir dein Interesse geweckt?
Ja? Das wäre natürlich genial! Wir bei der Feuerwehr in Kreuzberg sind ständig auf der Suche nach neuen begeisterten Personen, die sich bei uns im Verein, der aktiven Mannschaft oder in der Kinder– und Jugendfeuerwehr einbringen wollen. Wenn du weitere Informationen bekommen willst, so können wir dir die Seite „Mitglied werden!“ empfehlen.
Außerdem kannst du uns immer über unser Kontaktformular erreichen. Hier beantworten wir dir gerne die eine oder andere Frage zum Thema „Feuerwehr Kreuzberg“.
Hast du es schon gewusst?
Unsere Feuerwehr ist auch in den Sozialen Medien sehr aktiv und aus diesem Grund würden wir uns freuen, wenn du uns auch auf unseren anderen Kanälen folgen würdest. Damit du und hier schneller finden kannst haben wir dir anbei eine Liste unserer Profile zusammengestellt – Viel Spaß beim Stöbern: