Am Freitag den 04.07.2025 haben wir uns um 19:00 Uhr zu einer THL Gemeinschaftsübung in Freyung getroffen. Über 100 Personen haben sich an dieser Übung beteiligt. Weitere Informationen gibt es hier im Beitrag.
Ort: Freyung – altes „Mun-Lager“
Dauer: ca. 2 Stunden
Thema: THL/Personensuche/Personenrettung/Absicherung/Führungsunterstützung
Was könnt ihr uns zur THL Gemeinschaftsübung berichten?
Am Freitag haben sich unsere Aktiven um 18:45 Uhr am Feuerwehrhaus getroffen – hier haben wir unsere Einsatzkleidung angezogen und uns auf die anstehende Übung vorbereitet. Um 19:00 Uhr wurde das Übungsszenario bekannt gegeben: 2 PKW verunfallt und mehrere Personen eingeklemmt.
Gemeinsam mit unserem LF10 und unserem MTW sind wir zu Einsatzstelle aufgebrochen. An der Einsatzstelle angekommen haben wir uns mit der Einsatzleitung in Verbindung gesetzt und unsere Aufgabe erhalten: Aufbau der Führungsunterstützung an der Einsatzstelle, da das Gelände unübersichtlich war. Gleichzeit wurde noch ein weiterer verunfallter PKW gemeldet, welche durch unser LF10 geborgen werden sollte. Wie sich herausstellte waren in dem Fahrzeug 3 Personen gewesen, die sich von der Umfallstelle entfernt haben und nicht mehr aufgefunden werden konnte.
Im Laufe der Übung wurde dann die Rettungshundestaffel alarmiert, um die vermissten Personen zu suchen und zu finden. Schnell wurde von den Rettungshunden eine Person gefunden, die sich in einem Einsturz gefährdeten Bunker befand. Aufgrund dieser Lage musste das THW Passau nachalarmiert werden, welche den Bunker mit ihren Materialien abstützten und eine Rettung möglich machten. Ein großer Feld musste vom THW per Kran entfernt werden, damit die Rettungskräfte zur Person vordringen konnten.
Um 20:40 Uhr war die Übung dann beendet und wir sind gemeinsam mit den anderen Einsatzkräften zum Feuerwehrhaus Freyung aufgebrochen – Hier gab es eine Brotzeit und Getränke. Im Anschluss wurde die Übung noch kurz besprochen.
Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei allen Kräften bedanken, die sich an der Übung beteiligt haben. Ein weiter Dank geht an unsere Aktiven die sich an dieser Übung zahlreich beteiligt haben.
Welche Kräfte waren im Einsatz?
- Freiwillige Feuerwehr Freyung
- Freiwillige Feuerwehr Philippsreut
- Freiwillige Feuerwehr Kreuzberg
- KBI Binder
- KBM Mayer
- Bayerisches Rotes Kreuz (Rettungsdienst)
- Rettung Stadler
- Einsatzleiter Rettungsdienst
- Rettungshundestaffel Bayerischer Wald
- THW Ortsverband Passau
Gibt es Bilder von der THL Gemeinschaftsübung?
Ja wir haben ein paar Bilder der Übung angefertigt diese haben wir hier in den Beitrag eingefügt:
Haben wir dein Interesse geweckt?
Ja? Das wäre natürlich genial! Wir bei der Feuerwehr in Kreuzberg sind ständig auf der Suche nach neuen begeisterten Personen, die sich bei uns im Verein, der aktiven Mannschaft oder in der Kinder– und Jugendfeuerwehr einbringen wollen. Wenn du weitere Informationen bekommen willst, so können wir dir die Seite „Mitglied werden!“ empfehlen.
Außerdem kannst du uns immer über unser Kontaktformular erreichen. Hier beantworten wir dir gerne die eine oder andere Frage zum Thema „Feuerwehr Kreuzberg“.
Hast du es schon gewusst?
Unsere Feuerwehr ist auch in den Sozialen Medien sehr aktiv und aus diesem Grund würden wir uns freuen, wenn du uns auch auf unseren anderen Kanälen folgen würdest. Damit du und hier schneller finden kannst haben wir dir anbei eine Liste unserer Profile zusammengestellt – Viel Spaß beim Stöbern: