Aktive: Gemeinschaftsübung Köppenreut 2025

FF Kreuzberg - Gemeinschaftsübung Köppenreut - Blick auf die Übung

Am Freitag den 06.06.2025 haben wir uns an einer Gemeinschaftsübung der Stadtfeuerwehren in Köppenreut beteiligt. Weitere Informationen gibt es hier im Beitrag.

Ort: Köppenreut
Dauer: ca. 2 Stunden
Thema: Gemeinschaftsübung/Übung

Was könnt ihr uns zur Übung berichten?

Wie zu jeder Gemeinschaftsübung haben sich unsere Aktiven und die Jugendfeuerwehr um 18:45 Uhr am Feuerwehrhaus getroffen. Hier haben wir unsere Einsatzkleidung angezogen und uns auf die Übung vorbereitet. Um 19:00 Uhr wurden wir dann zum Einsatz gerufen. Mit unserem LF10 und unserem MTW sind wir zum Einsatzort am Marchzipf aufgebrochen.

Was waren unsere Aufgaben im Einsatz?

  • Stellen von Atemschutzgeräteträgern
  • Einsatz eines Maschinisten mit unserer TS (Tragkraftspritze)
  • Hilfe bei einer Personensuche

Welche Feuerwehren waren an der Übung beteiligt?

  • Freyung
  • Winkelbrunn
  • Ahornöd
  • Köppenreut-Falkenbach
  • Neureut-Aigenstadl
  • Kreuzberg

Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei den Ausrichtern der Übung bedanken. Im Anschluss an die Übung haben wir noch einen gemütlichen Abend zusammen mit der Feuerwehr Winkelbrunn im Kreuzberger Feuerwehrhaus verbracht. Hier wurden wir mit einer Brotzeit und etwas Wein versorgt.

Wir möchten uns bei allen bedanken, die sich an der Übung beteiligt haben.

Gibt es Bilder von der Übung?

Ja wir haben auch Bilder von der Übung gemacht – diese haben wir euch hier in den Beitrag eingefügt:

FF Kreuzberg - Gemeinschaftsübung Köppenreut - Blick auf die Übung
FF Kreuzberg – Gemeinschaftsübung Köppenreut – Blick auf die Übung
FF Kreuzberg - Gemeinschaftsübung Köppenreut - Zusammen mit der FF Winkelbrunn im FF Haus
FF Kreuzberg – Gemeinschaftsübung Köppenreut – Zusammen mit der FF Winkelbrunn im FF Haus

Haben wir dein Interesse geweckt?

Ja? Das wäre natürlich genial! Wir bei der Feuerwehr in Kreuzberg sind ständig auf der Suche nach neuen begeisterten Personen, die sich bei uns im Verein, der aktiven Mannschaft oder in der Kinder– und Jugendfeuerwehr einbringen wollen. Wenn du weitere Informationen bekommen willst, so können wir dir die Seite „Mitglied werden!“ empfehlen.
Außerdem kannst du uns immer über unser Kontaktformular erreichen. Hier beantworten wir dir gerne die eine oder andere Frage zum Thema „Feuerwehr Kreuzberg“.

Hast du es schon gewusst?

Unsere Feuerwehr ist auch in den Sozialen Medien sehr aktiv und aus diesem Grund würden wir uns freuen, wenn du uns auch auf unseren anderen Kanälen folgen würdest. Damit du und hier schneller finden kannst haben wir dir anbei eine Liste unserer Profile zusammengestellt – Viel Spaß beim Stöbern: