Am Donnerstag den 02.10.2025 haben wir uns um 18:00 Uhr zu einer Jugendübung getroffen. Dieses Mal haben wir versucht eine „Kugelbahn“ zu bauen. Weitere Informationen gibt es hier im Beitrag.
Ort: Parkplatz der Thomas-Krenn.AG
Dauer: ca. 2 Stunden
Thema: Gerätekunde/Kreative Übung/Gemeinsames Arbeiten
Was könnt ihr uns zur Übung „Kugelbahn“ berichten?
Wie jede Woche haben wir uns auch dieses Mal am Donnerstag zur Jugendübung getroffen. Kurz vor 18:00 Uhr waren alle Teilnehmer anwesend und wir haben gemeinsam unsere Übungskleidung angezogen. Im Anschluss sind wir mit unserem LF10 zum Parkplatz der Thomas-Krenn.AG aufgebrochen. Hier haben wir dann mit unserer Übung begonnen.
Was waren die Rahmenbedingungen der Übung?
- Jede Gerätschaft musste korrekt benannt werden, sonst durfte diese nicht verwendet werden
- Es musste ein hochgebocktes „Ziel“ erreicht werden – Hierzu haben wir mit einem Eimer ein „Tor“ für einen Fußball gebaut
- Start der „Kugelbahn“ war das Dach von unserem Feuerwehrauto
- Das Ziel war, dass der Ball mit Hilfe von Feuerwehr Gerätschaften ins Tor gebracht wird. Es musste eine Bahn gebaut werden, auf der der Ball rollen konnte.
- Der Ball darf nicht direkt berührt werden
Und dann begann der spannende Teil unserer Übung: die Jugendliche mussten gemeinsam eine Lösung erarbeiten – Hierzu musste unterschiedliche Pläne erarbeitet werden. Aber das Wichtigste: Man kann noch so lange überlegen – eine Lösung muss auch ausprobiert werden. So begannen unsere Jugendlichen mit dem Bau der Kugelbahn. Das Ergebnis könnt ihr unten im Beitrag sehen.
Nach der Übung sind wir noch zu unserem McDonalds in Freyung aufgebrochen – hier haben sich die Jugendlichen mit etwas zum Essen versorgt. Im Anschluss haben wir noch einige gemütliche Stunden im Gerätehaus verbracht.
Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei allen Jugendlichen und Betreuern bedanken, die an der Übung teilgenommen haben.
Gibt es Bilder von der Übung „Kugelbahn“?
Natürlich haben wir Bilder von unserer Übung gemacht – Diese haben wir euch hier in den Beitrag eingefügt:



Haben wir dein Interesse geweckt?
Ja? Das wäre natürlich genial! Wir bei der Feuerwehr in Kreuzberg sind ständig auf der Suche nach neuen begeisterten Personen, die sich bei uns im Verein, der aktiven Mannschaft oder in der Kinder– und Jugendfeuerwehr einbringen wollen. Wenn du weitere Informationen bekommen willst, so können wir dir die Seite „Mitglied werden!“ empfehlen.
Außerdem kannst du uns immer über unser Kontaktformular erreichen. Hier beantworten wir dir gerne die eine oder andere Frage zum Thema „Feuerwehr Kreuzberg“.
Hast du es schon gewusst?
Unsere Feuerwehr ist auch in den Sozialen Medien sehr aktiv und aus diesem Grund würden wir uns freuen, wenn du uns auch auf unseren anderen Kanälen folgen würdest. Damit du und hier schneller finden kannst haben wir dir anbei eine Liste unserer Profile zusammengestellt – Viel Spaß beim Stöbern: