Einsatz: Brand PKW – B12 – 20.08.2025

FF Kreuzberg - Brand PKW - B12 - 20.08.2025 - Unser LF10

Am Mittwoch den 20.08.2025 wurden wir um 22:53 Uhr zum Einsatz gerufen. Alarmiert wurde der Brand eines PKWs.
Weitere Informationen gibt es hier im Beitrag.

Ort: B12 – Freyung – Höhe Rettungsdienst Stadler
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Schlagwort: Brand – Verkehr – PKW
Stichwort: B2

Was könnt ihr uns zum Brand des PKWs berichten?

Am Mittwoch den 20.08.2025 wurden wir um 22:53 aus unserem Schlaf/Feierabend gerissen. Wir wurden mit Sirene, Meldeempfänge und Threema zum Einsatz gerufen. Alarmiert wurde der Brand eines PKWs auf der B12. Innerhalb weniger Minuten waren wir am Gerätehaus, umgezogen und mit unserem LF10 auf dem Weg zum Einsatzort. Unser MTW wurde genutzt, um die nachrückenden Einsatzkräfte zur Einsatzstelle zu befördern.

An der Einsatzstelle angekommen war der Brand bereits unter Kontrolle. Uns wurden die folgenden Aufgaben zugeteilt:

  • Vegetation nach Kleinbränden prüfen und bekämpfen
  • Unterstützung bei der Verkehrsabsicherung

Um 01:27 Uhr waren wir wieder zurück im Gerätehaus und einsatzbereit.

Weitere Informationen gibt es auf der Facebook-Seite unserer Freyunger Kameraden – Diese Info werden wir hier zitieren:

20.08.2025 22:43 Uhr
„Pkw in Vollbrand“, so lautete die Alarmmeldung gestern Abend. Zusammen mit der örtlich zuständigen Wehr Ahornöd rückten wir auf die B12 Höhe Rettung Stadler aus. Da ein Übergreifen auf die angrenzende Böschung nicht ausgeschlossen werden konnte, ließ der Einsatzleiter die Feuerwehr Kreuzberg nachalarmieren. Eine zufällige vorbeifahrende Streife der Bundespolizei versuchte noch mittels Feuerlöscher den Brand einzudämmen, bei diesem Ausmaß leider vergeblich.

Unter schweren Atemschutz löschten wir den Brand ab. Die Motorhaube musste mit dem Spreizer geöffnet werden, um so an alle Brandherde heranzukommen. Die Straße sowie ein Wegweiser sind sehr in Mitleidenschaft gezogen, am Fahrzeug entstand Totalschaden. Nachdem der Pkw abgeschleppt war, musste die Fahrbahn noch gereinigt werden. Zurück im Gerätehaus mussten verbrauchtes Material und Atemschutzgeräte aufgefüllt werden, weshalb wir erst nach 2 Uhr fertig waren. Für die Dauer des Einsatzes war die B12 komplett gesperrt.

Im Einsatz waren:
Florian Freyung 10/1, 11/1, 21/1 und 40/1
Florian Ahornöd 44/1
Florian Kreuzberg 43/1
Rettungsdienst
1 Streife der Bundespolizei
1 Streife der Polizeiinspektion Freyung
Straßenmeisterei

Quelle: https://www.facebook.com/feuerwehrstadtfreyung/posts/pfbid033Wkn6XsC8TTzZfnp3DXyec4aKA9TUwJuAWpb5SAdFhZ7cKC74AZz4zWeWGSWC68sl – Stand: 21.08.2025

Gibt es Bilder vom Brand des PKWs?

Ja wir haben auch einige Bilder vom Einsatz gemacht – Diese haben wir euch hier in den Beitrag eingefügt:


Haben wir dein Interesse geweckt?

Ja? Das wäre natürlich genial! Wir bei der Feuerwehr in Kreuzberg sind ständig auf der Suche nach neuen begeisterten Personen, die sich bei uns im Verein, der aktiven Mannschaft oder in der Kinder– und Jugendfeuerwehr einbringen wollen. Wenn du weitere Informationen bekommen willst, so können wir dir die Seite „Mitglied werden!“ empfehlen.
Außerdem kannst du uns immer über unser Kontaktformular erreichen. Hier beantworten wir dir gerne die eine oder andere Frage zum Thema „Feuerwehr Kreuzberg“.

Hast du es schon gewusst?

Unsere Feuerwehr ist auch in den Sozialen Medien sehr aktiv und aus diesem Grund würden wir uns freuen, wenn du uns auch auf unseren anderen Kanälen folgen würdest. Damit du und hier schneller finden kannst haben wir dir anbei eine Liste unserer Profile zusammengestellt – Viel Spaß beim Stöbern: