Am Freitag den 01.08.2025 haben wir uns um 19:00 Uhr zu einer Hauptübung getroffen. Thema war das Belüften von Gebäuden im Brandeinsatz.
Ort: Kreuzberg – Dorf – Alte Schule
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Thema: Überdruckbelüftung/Hauptübung
Was könnt ihr uns zur Hauptübung „Belüften von Gebäuden im Brandeinsatz“ berichten?
Kurz vor 19:00 Uhr haben sich unsere Aktiven sowie die Jugendfeuerwehr am Feuerwehrhaus getroffen hier haben wir unsere Einsatzkleidung angezogen und sind dann zum Übungsobjekt der Alten Schule aufgebrochen. Vor ab haben sich hier 2 „verletzte Personen“ platziert und es wurde das Gebäude im unteren Stockwerk verraucht.
An der Einsatzstelle angekommen, haben unsere Aktiven damit begonnen die Wasserversorgung sicherzustellen, die Einsatzstelle abzusichern und einen Innenangriff vorzubereiten. Unsere Atemschutzgeräteträger haben ihre Zusatzausrüstung angelegt und dann wurde der Einsatz der Überdruckbelüftung angefordert.
Nach kurzer Zeit konnten somit der Raum rauchfrei, die Brandnester gelöscht und die Personen aus dem Gebäude gerettet werden.
Was war das Ziel der Übung?
- Umgang mit dem Be- und Entlüftungsgerät üben
- Richtige Einsatztaktik
- Richtiger Einsatz der Gerätschaften
- Richtiges Vornehmen der Gerätschaften
Außerdem können wir auch das folgende Video zu dem Thema empfehlen:
Nach der Übung haben wir noch ein paar gemütliche Stunden im Feuerwehrhaus verbracht. Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei allen bedanken, die an der Übung teilgenommen haben.
Gibt es Bilder zur Hauptübung „Belüften von Gebäuden im Brandeinsatz“?
Natürlich haben wir auch ein paar Bilder unserer Übung gemacht – diese werden wir euch hier in den Beitrag einfügen:
Haben wir dein Interesse geweckt?
Ja? Das wäre natürlich genial! Wir bei der Feuerwehr in Kreuzberg sind ständig auf der Suche nach neuen begeisterten Personen, die sich bei uns im Verein, der aktiven Mannschaft oder in der Kinder– und Jugendfeuerwehr einbringen wollen. Wenn du weitere Informationen bekommen willst, so können wir dir die Seite „Mitglied werden!“ empfehlen.
Außerdem kannst du uns immer über unser Kontaktformular erreichen. Hier beantworten wir dir gerne die eine oder andere Frage zum Thema „Feuerwehr Kreuzberg“.
Hast du es schon gewusst?
Unsere Feuerwehr ist auch in den Sozialen Medien sehr aktiv und aus diesem Grund würden wir uns freuen, wenn du uns auch auf unseren anderen Kanälen folgen würdest. Damit du und hier schneller finden kannst haben wir dir anbei eine Liste unserer Profile zusammengestellt – Viel Spaß beim Stöbern: