Am Dienstag den 25.11.25 wurden wir um 21:55 Uhr zum Einsatz gerufen. Alarmiert wurde ein Verkehrsunfall auf der B533. Weitere Informationen gibt es hier im Beitrag.
Ort: B533 – Richtung Reschmühle
Dauer: ca. 2 Stunden
Schlagwort: Verkehrsunfall – 1 oder 2 PKW – Person eingeklemmt
Stichwort: THL3
Was könnt ihr uns zum Verkehrsunfall B533 berichten?
Am Dienstagabend gegen 21:55 Uhr wurden wir per Sirene, Meldeempfänger und Threema zum Einsatz gerufen. Alarmiert wurde ein Verkehrsunfall mit einem von der Fahrbahn abgekommenen PKW – der Fahrer des PKWs war laut Alarmfax im Fahrzeug eingeschlossen. Nach kurzer Zeit im Gerätehaus sind unsere Aktiven mit dem LF10 bei den aktuell winterlichen Bedingungen zum Einsatzort aufgebrochen. Unser MTW wurde genutzt, um die nachrückenden Einsatzkräfte zur Einsatzstelle zu transportieren.
An der Einsatzstelle angekommen waren bereits der Rettungsdienst und die Feuerwehr Freyung vor Ort, welche sich um die Person im Fahrzeug gekümmert hatten. Die Einsatzleitung lag bei unseren Kommandanten, dieser kümmerte sich ua. um die Verkehrsabsicherung. Hierzu wurden Kräfte der Feuerwehr Hohenau-Saldenau, Freyung und Kreuzberg eingesetzt. Die technische Hilfeleistung übernahm unser KBM zusammen mit der Feuerwehr Freyung. Während der Rettung war auf der B533 eine Vollsperrung eingerichtet. Nach kurzer Zeit konnte die Person aus dem Fahrzeug befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden. Informationen zum Unfallhergang liegen uns nicht vor.
Nach dem die Person befreit war, konnten die anderen Einsatzkräfte abrücken. Zusammen mit einer Streife der Polizei haben wir dann noch die Einsatzstelle für den Abschleppdienst abgesichert. Im Anschluss haben wir noch die Fahrbahn gereinigt und uns nach ca. 2 Stunden auf den Weg zurück ins Gerätehaus gemacht. Hier angekommen waren wir innerhalb kürzester Zeit wieder einsatzbereit.
Welche Einsatzkräfte waren bei dem Einsatz beteiligt?
- Feuerwehr Freyung
- Feuerwehr Hohenau-Saldenau
- Feuerwehr Kreuzberg
- KBM Lösslein
- Polizei
- Rettungsdienst
- Abschleppunternehmen
Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei allen Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit bedanken.
Gibt es Bilder vom Verkehrsunfall B533?
Auch von diesem Einsatz haben wir ein Bild für euch gemacht – Dieses haben wir euch hier in den Beitrag eingefügt:

Haben wir dein Interesse geweckt?
Ja? Das wäre natürlich genial! Wir bei der Feuerwehr in Kreuzberg sind ständig auf der Suche nach neuen begeisterten Personen, die sich bei uns im Verein, der aktiven Mannschaft oder in der Kinder– und Jugendfeuerwehr einbringen wollen. Wenn du weitere Informationen bekommen willst, so können wir dir die Seite „Mitglied werden!“ empfehlen.
Außerdem kannst du uns immer über unser Kontaktformular erreichen. Hier beantworten wir dir gerne die eine oder andere Frage zum Thema „Feuerwehr Kreuzberg“.
Hast du es schon gewusst?
Unsere Feuerwehr ist auch in den Sozialen Medien sehr aktiv und aus diesem Grund würden wir uns freuen, wenn du uns auch auf unseren anderen Kanälen folgen würdest. Damit du und hier schneller finden kannst haben wir dir anbei eine Liste unserer Profile zusammengestellt – Viel Spaß beim Stöbern:

