Aktive: Gemeinschaftsübung Winkelbrunn 2025

FF Kreuzberg - Gemeinschaftsübung 2025 - Unser LF10

Am Freitag den 17.10.2025 haben wir uns um 19:00 Uhr zu einer Gemeinschaftsübung der Stadtfeuerwehren getroffen. Weitere Informationen gibt es hier im Beitrag.

Ort: Winkelbrunn – Ortskern
Dauer: ca. 2 Stunden
Thema: Gemeinschaftsübung/Atemschutz/Brand/Brandschutzwoche

Was könnt ihr uns zur Gemeinschaftsübung in Winkelbrunn berichten?

Auch in diesem Jahr fand wieder eine Großübung im Rahmen der Brandschutzwoche statt. Hierzu wurden wir dieses Jahr nach Winkelbrunn „alarmiert“. Unsere aktiven Mannschaft und die Jugendfeuerwehr haben sich um 18:45 Uhr am Gerätehaus getroffen. Hier haben wir unsere Einsatz- bzw. Übungskleidung angezogen. Gemeinsam mit unserem LF10 und unserem MTW wurden wir dann zum Einsatz gerufen.

Um 19:05 wurde der Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens gemeldet – im Gebäude wurden mindestens 12 vermisste Personen gemeldet. Bereits auf der Anfahrt wurde uns mitgeteilt, dass unser MTW bei der Führungsunterstützung helfen soll. Aus diesem Grund wurde bereits bei der Anfahrt mit der FU Arbeit begonnen, damit keine wichtigen Informationen an der Einsatzstelle fehlen.

An der Einsatzstelle angekommen wurden uns die folgenden Aufgaben übertragen:

  • Abschnittsführung – Im Bereich untere Widerstandslinie
  • Unterstützung im Bereich Atemschutz – 4 Atemschutzträger haben den Abschnitt Innenangriff unterstützt
  • Aufbau einer Widerstandslinie mit der Löschgruppe unseres LF10, welche mit Personal unseres MTWs aufgefüllt wurde
  • Unterstützung im Bereich Führungsunterstützung – Diese wurde zusammen mit der FF Winkelbrunn betrieben.

Allgemein wurde die Übung in 3 Abschnitte aufgeteilt – Im Laufe der Übung wurden 12 Personen aus dem Gebäude und eine eingeklemmte Person unter einem Traktor gerettet bzw. gefunden.

Im Rahmen der Einsatznachbesprechung konnten unsere Führungskräfte vieles in den Bereichen Organisation, Koordination und Führung lernen. Unsere Mannschaften konnten ihr Wissen im Bereich der Brandbekämpfung weiter festigen.

Im Anschluss an die Übung gab es eine Brotzeit für alle teilnehmenden Feuerwehren, die von der Gemeinde finanziert wurde.

Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei den Organisatoren der Übung bedanken. Ein weitere Dank geht an die Stadt Freyung für die Brotzeit. Abschließend möchten wir uns aber auch herzlich bei unseren Aktiven bedanken, die sich zahlreich an dieser Übung beteiligt haben. Danke für eure Zeit, Hilfe und Unterstützung.

Gibt es Bilder von der Gemeinschaftsübung in Winkelbrunn?

Natürlich haben wir auch wieder ein paar Bilder gemacht – diese haben wir euch hier in den Beitrag eingefügt:


Haben wir dein Interesse geweckt?

Ja? Das wäre natürlich genial! Wir bei der Feuerwehr in Kreuzberg sind ständig auf der Suche nach neuen begeisterten Personen, die sich bei uns im Verein, der aktiven Mannschaft oder in der Kinder– und Jugendfeuerwehr einbringen wollen. Wenn du weitere Informationen bekommen willst, so können wir dir die Seite „Mitglied werden!“ empfehlen.
Außerdem kannst du uns immer über unser Kontaktformular erreichen. Hier beantworten wir dir gerne die eine oder andere Frage zum Thema „Feuerwehr Kreuzberg“.

Hast du es schon gewusst?

Unsere Feuerwehr ist auch in den Sozialen Medien sehr aktiv und aus diesem Grund würden wir uns freuen, wenn du uns auch auf unseren anderen Kanälen folgen würdest. Damit du und hier schneller finden kannst haben wir dir anbei eine Liste unserer Profile zusammengestellt – Viel Spaß beim Stöbern: